Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Wirtschaft - Volkswirtschaftslehre, Note: 1,7, Universitat Augsburg (Institut fur Volkswirtschaftslehre), 76 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der brisantesten Themen unserer Zeit ist die Umweltzerstorung, deren Folgen wir immer drastischer zu spuren bekommen. Um einer weiteren Zerstorung Einhalt zu gebieten und nicht nur uns selbst, sondern vor allem auch nachfolgende Generationen vor noch schlimmeren Konsequenzen zu bewahren, ist es an der Zeit, unsere Entwicklung zukunftsorientiert auszurichten.Aufgrund der Erkenntnis, dass die Schonung unserer Umwelt unumganglich ist, um neben der Befriedigung der Bedurfnisse der jetzigen Generation auch die Bedurfnisbefriedigung der kunftigen Generationen sichern zu konnen, wurde das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung gepragt, dem seit der Konferenz der Vereinten Nationen uber Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro im Jahre 1992 internationale Anerkennung zuteil wird.Da Umweltzerstorung nicht nur ein Problem der reichen Lander ist, sondern vor allem fur Entwicklungslander eine Uberlebensfrage darstellt, wird in dieser Arbeit die nachhaltige Entwicklung unter den Gesichtspunkten der sozialen und okologischen Belange sowie der nationalen und internationalen Okonomie und Politik eines Entwicklungslandes dargestellt.Als Basis fur diese Studie wurde Thailand gewahlt, das sich 1992 (neben mehr als 170 anderen Staaten) in Rio de Janeiro zu dem Konzept der nachhaltigen Entwicklung bekannt und verpflichtet hat.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Wirtschaft - Volkswirtschaftslehre, Note: 1,7, Universitat Augsburg (Institut fur Volkswirtschaftslehre), 76 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der brisantesten Themen unserer Zeit ist die Umweltzerstorung, deren Folgen wir immer drastischer zu spuren bekommen. Um einer weiteren Zerstorung Einhalt zu gebieten und nicht nur uns selbst, sondern vor allem auch nachfolgende Generationen vor noch schlimmeren Konsequenzen zu bewahren, ist es an der Zeit, unsere Entwicklung zukunftsorientiert auszurichten.Aufgrund der Erkenntnis, dass die Schonung unserer Umwelt unumganglich ist, um neben der Befriedigung der Bedurfnisse der jetzigen Generation auch die Bedurfnisbefriedigung der kunftigen Generationen sichern zu konnen, wurde das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung gepragt, dem seit der Konferenz der Vereinten Nationen uber Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro im Jahre 1992 internationale Anerkennung zuteil wird.Da Umweltzerstorung nicht nur ein Problem der reichen Lander ist, sondern vor allem fur Entwicklungslander eine Uberlebensfrage darstellt, wird in dieser Arbeit die nachhaltige Entwicklung unter den Gesichtspunkten der sozialen und okologischen Belange sowie der nationalen und internationalen Okonomie und Politik eines Entwicklungslandes dargestellt.Als Basis fur diese Studie wurde Thailand gewahlt, das sich 1992 (neben mehr als 170 anderen Staaten) in Rio de Janeiro zu dem Konzept der nachhaltigen Entwicklung bekannt und verpflichtet hat.