Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Initial Problems in the Philosophy of Life (1864)

$108.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (FB Sozialpadagogik), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Seperate Behandlung von Borderline und Gruppe, danach Zusammenfuhrung und Diskussion entstandener Fragen und Gegensatzlichkeiten., Abstract: Die Zahl der hilfesuchenden Menschen mit einer Borderline-Personlichkeitsstorung ist sowohl in psychotherapeutischen als auch in sozialarbeiterischen, sozialpadagogischen, erzieherischen und seelsorgerlichen Bereichen in den letzten Jahren deutlich angestiegen (vgl. Heigl-Evers 2002, S.7). Mit dieser Zunahme erhohte sich ebenfalls ihr quantitatives Auftreten in unterschiedlichen Gruppen, wie z.B. betreuten Wohngruppen, Therapiegruppen oder Selbsthilfegruppen. So befasst sich die vorliegende Arbeit mit den Auswirkungen der Borderline-Personlichkeitsstorung auf das Individuum und die Interdependenz zur Gruppe.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
348
ISBN
9781166611033

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (FB Sozialpadagogik), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Seperate Behandlung von Borderline und Gruppe, danach Zusammenfuhrung und Diskussion entstandener Fragen und Gegensatzlichkeiten., Abstract: Die Zahl der hilfesuchenden Menschen mit einer Borderline-Personlichkeitsstorung ist sowohl in psychotherapeutischen als auch in sozialarbeiterischen, sozialpadagogischen, erzieherischen und seelsorgerlichen Bereichen in den letzten Jahren deutlich angestiegen (vgl. Heigl-Evers 2002, S.7). Mit dieser Zunahme erhohte sich ebenfalls ihr quantitatives Auftreten in unterschiedlichen Gruppen, wie z.B. betreuten Wohngruppen, Therapiegruppen oder Selbsthilfegruppen. So befasst sich die vorliegende Arbeit mit den Auswirkungen der Borderline-Personlichkeitsstorung auf das Individuum und die Interdependenz zur Gruppe.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
348
ISBN
9781166611033