Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht), Veranstaltung: Studienschwerpunkt Anwendungen der Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe dieser Semesterarbeit ist es eine Literaturdatenbank, die bisher in einem speziellen MS-DOS Programm Namens F&A gefuhrt wurde, in ein relationales Datenbank Management System (DBMS) zu ubernehmen. Eine Besonderheit von F&A besteht darin, dass es Felder mit Mehrfachwerten verwalten und auswerten kann. Dies ist mit einem DBMS nicht moglich. Die Felder Select, Autoren, Herausgeber und Suchbegriffe konnen Aufzahlungen enthalten. Diese Aufzahlungen mussen fur die Ubernahme in ein DBMS besonders beachtet werden. Die F&A-Daten wurden in Form von mehreren ASCII-Dateien zur Verfugung gestellt
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht), Veranstaltung: Studienschwerpunkt Anwendungen der Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe dieser Semesterarbeit ist es eine Literaturdatenbank, die bisher in einem speziellen MS-DOS Programm Namens F&A gefuhrt wurde, in ein relationales Datenbank Management System (DBMS) zu ubernehmen. Eine Besonderheit von F&A besteht darin, dass es Felder mit Mehrfachwerten verwalten und auswerten kann. Dies ist mit einem DBMS nicht moglich. Die Felder Select, Autoren, Herausgeber und Suchbegriffe konnen Aufzahlungen enthalten. Diese Aufzahlungen mussen fur die Ubernahme in ein DBMS besonders beachtet werden. Die F&A-Daten wurden in Form von mehreren ASCII-Dateien zur Verfugung gestellt