Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Institut fur Germanistische Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Signalphonetik, Sprache: Deutsch, Abstract: Vokale konnte man funktionell gesehen als Tontrager unserer Sprache bezeichnen. Vokale als orale Offnungslaute bilden phonetisch den Kern einer jeden Silbe. Diese Arbeit zeigt die Bildung und Eigenschaften von Vokalen auf und geht auf besondere Charakteristika von Vokalrealisationen in anderen Sprachen und daraus resultierende Interferenz-Erscheinungen ein.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Institut fur Germanistische Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Signalphonetik, Sprache: Deutsch, Abstract: Vokale konnte man funktionell gesehen als Tontrager unserer Sprache bezeichnen. Vokale als orale Offnungslaute bilden phonetisch den Kern einer jeden Silbe. Diese Arbeit zeigt die Bildung und Eigenschaften von Vokalen auf und geht auf besondere Charakteristika von Vokalrealisationen in anderen Sprachen und daraus resultierende Interferenz-Erscheinungen ein.