Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

An Account of the Genealogy, and Other Memoirs Concerning the Family of Loraine: Of Kirkharle-Tower in the County of Northumberland (1849)
Paperback

An Account of the Genealogy, and Other Memoirs Concerning the Family of Loraine: Of Kirkharle-Tower in the County of Northumberland (1849)

$92.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: Gut, Universitat Koblenz-Landau (Institut fur Geschichte), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit analysiert den Werdegang einer militarischen Entwicklung im Bereich Aerodynamik im Zusammenhang mit den ersten ballistischen Raketen von Peenemunde. Dargestellt werden der Ursprung aerodynamischer Forschungen in Deutschland, ihre Anwendung zum Bau des Uberschallwindkanals in Peenemunde, den Transport nach Kochel, die Analyse durch amerikanische Expertenteams, sowie den darauf folgenden Abtransport und die Integration in US-Rustungsprojekte in den 50er Jahren., Abstract: Kaum ein Thema der neuesten Geschichte ist so intensiv journalistisch aufgearbeitetworden wie die Entwicklung der Raketenwaffen in Peenemunde. Betrachtet man dieSekundarliteratur, so kann man den Eindruck bekommen, dass der Gegenstand unter allenwesentlichen Gesichtspunkten dargestellt worden ist - von der Faszination technischerEntwicklungen in Adalbert Barwolfs Es begann in Peenemunde uber den Vorwurf einerunmoralischen Verschworung in Linda Hunts Secret Agenda bis zur These einerHetzjagd in Franz Kurowskis Unternehmen Paperclip, Alliierte Jagd auf deutscheWissenschaftler. Der Technologietransfer, der als eine Voraussetzung fur alle spateren Entwicklungen derRaketentechnik gelten kann, ist bei diesen Darstellungen allerdings immer in denHintergrund getreten. Zwischen Technik und Moral steht Organisation, ein oft nichtbeachtetes Bindeglied menschlichen Handelns. Die Organisation bestimmt, wie mitMensch und Maschine verfahren wird, ob die Technologie im Sinne der zivilen Forschung, z.B. der Weltraumfahrt, oder der Entwicklung von Massenvernichtungswaffen, z.B. derAtomraketen, eingesetzt wird.Die Organisation eines Transfers von Mensch, Gedankengut und Material darzustellen, istder leitende Gedanke der vorliegenden Arbeit.Die Grundidee fur die Arbeit entstand im Jahre 2001

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
256
ISBN
9781164891598

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: Gut, Universitat Koblenz-Landau (Institut fur Geschichte), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit analysiert den Werdegang einer militarischen Entwicklung im Bereich Aerodynamik im Zusammenhang mit den ersten ballistischen Raketen von Peenemunde. Dargestellt werden der Ursprung aerodynamischer Forschungen in Deutschland, ihre Anwendung zum Bau des Uberschallwindkanals in Peenemunde, den Transport nach Kochel, die Analyse durch amerikanische Expertenteams, sowie den darauf folgenden Abtransport und die Integration in US-Rustungsprojekte in den 50er Jahren., Abstract: Kaum ein Thema der neuesten Geschichte ist so intensiv journalistisch aufgearbeitetworden wie die Entwicklung der Raketenwaffen in Peenemunde. Betrachtet man dieSekundarliteratur, so kann man den Eindruck bekommen, dass der Gegenstand unter allenwesentlichen Gesichtspunkten dargestellt worden ist - von der Faszination technischerEntwicklungen in Adalbert Barwolfs Es begann in Peenemunde uber den Vorwurf einerunmoralischen Verschworung in Linda Hunts Secret Agenda bis zur These einerHetzjagd in Franz Kurowskis Unternehmen Paperclip, Alliierte Jagd auf deutscheWissenschaftler. Der Technologietransfer, der als eine Voraussetzung fur alle spateren Entwicklungen derRaketentechnik gelten kann, ist bei diesen Darstellungen allerdings immer in denHintergrund getreten. Zwischen Technik und Moral steht Organisation, ein oft nichtbeachtetes Bindeglied menschlichen Handelns. Die Organisation bestimmt, wie mitMensch und Maschine verfahren wird, ob die Technologie im Sinne der zivilen Forschung, z.B. der Weltraumfahrt, oder der Entwicklung von Massenvernichtungswaffen, z.B. derAtomraketen, eingesetzt wird.Die Organisation eines Transfers von Mensch, Gedankengut und Material darzustellen, istder leitende Gedanke der vorliegenden Arbeit.Die Grundidee fur die Arbeit entstand im Jahre 2001

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
256
ISBN
9781164891598