Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
""Kauniz und Herzberg: Ein Gespr?????ch im Reiche der Toten, den preu?????ischen Separatfrieden betreffend"" ist ein Buch des deutschen Schriftstellers Joseph Richter aus dem Jahr 1795. Das Werk handelt von einem fiktiven Gespr?????ch zwischen den beiden preu?????ischen Staatsm?????nnern Johann Christoph von Kaunitz und Ewald Friedrich von Herzberg, die nach ihrem Tod im Jenseits aufeinandertreffen. Dabei diskutieren sie den preu?????ischen Separatfrieden von 1795, der zwischen Preu?????en und Frankreich geschlossen wurde. Das Buch ist eine politische Satire und kritisiert den Friedensvertrag, da er aus Sicht des Autors den Interessen Preu?????ens nicht gerecht wird. Richter nutzt die fiktive Konversation zwischen Kaunitz und Herzberg, um seine Kritik an der Politik Preu?????ens und dem Friedensvertrag zum Ausdruck zu bringen. Das Werk zeichnet sich durch eine humorvolle und ironische Sprache aus und bietet einen Einblick in die politischen Debatten und Diskussionen im sp?????ten 18. Jahrhundert. ""Kauniz und Herzberg: Ein Gespr?????ch im Reiche der Toten, den preu?????ischen Separatfrieden betreffend"" ist ein bedeutendes Werk der deutschen Literatur und wird oft als ein Beispiel f?????r politische Satire und Kritik betrachtet.This Book Is In German.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
""Kauniz und Herzberg: Ein Gespr?????ch im Reiche der Toten, den preu?????ischen Separatfrieden betreffend"" ist ein Buch des deutschen Schriftstellers Joseph Richter aus dem Jahr 1795. Das Werk handelt von einem fiktiven Gespr?????ch zwischen den beiden preu?????ischen Staatsm?????nnern Johann Christoph von Kaunitz und Ewald Friedrich von Herzberg, die nach ihrem Tod im Jenseits aufeinandertreffen. Dabei diskutieren sie den preu?????ischen Separatfrieden von 1795, der zwischen Preu?????en und Frankreich geschlossen wurde. Das Buch ist eine politische Satire und kritisiert den Friedensvertrag, da er aus Sicht des Autors den Interessen Preu?????ens nicht gerecht wird. Richter nutzt die fiktive Konversation zwischen Kaunitz und Herzberg, um seine Kritik an der Politik Preu?????ens und dem Friedensvertrag zum Ausdruck zu bringen. Das Werk zeichnet sich durch eine humorvolle und ironische Sprache aus und bietet einen Einblick in die politischen Debatten und Diskussionen im sp?????ten 18. Jahrhundert. ""Kauniz und Herzberg: Ein Gespr?????ch im Reiche der Toten, den preu?????ischen Separatfrieden betreffend"" ist ein bedeutendes Werk der deutschen Literatur und wird oft als ein Beispiel f?????r politische Satire und Kritik betrachtet.This Book Is In German.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.