Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Dieses Buch setzt sich zum Ziel, August Strindbergs formale Erneuerungen, die zur Entstehung des Stationendramas fuehrten, anhand einer Analyse der Dramen Strindbergs Nach Damaskus I und Die grosse Landstrasse zu demonstrieren. Ueberdies erstrebt die Studie eine Definition, die der Vielschichtigkeit dieser Gattung gerecht wird. Im Mittelpunkt der Studie stehen die stationentechnische Struktur, die Komplexitaet der Mittelpunktsfigur, der subjektive Gebrauch der Farben und die leitmotivische Technik. Die Ergebnisse dieser Analyse werden auf ueber dreissig deutsche Stationendramen bezogen, unter anderen auf Werke von Georg Kaiser, Franz Csokor, Ernst Toller und Franz Werfel, woraus die Verknuepfung des deutschen Stationendramas mit Strindbergs dramatischen Errungenschaften hervorgeht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Dieses Buch setzt sich zum Ziel, August Strindbergs formale Erneuerungen, die zur Entstehung des Stationendramas fuehrten, anhand einer Analyse der Dramen Strindbergs Nach Damaskus I und Die grosse Landstrasse zu demonstrieren. Ueberdies erstrebt die Studie eine Definition, die der Vielschichtigkeit dieser Gattung gerecht wird. Im Mittelpunkt der Studie stehen die stationentechnische Struktur, die Komplexitaet der Mittelpunktsfigur, der subjektive Gebrauch der Farben und die leitmotivische Technik. Die Ergebnisse dieser Analyse werden auf ueber dreissig deutsche Stationendramen bezogen, unter anderen auf Werke von Georg Kaiser, Franz Csokor, Ernst Toller und Franz Werfel, woraus die Verknuepfung des deutschen Stationendramas mit Strindbergs dramatischen Errungenschaften hervorgeht.