Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Diese Studie untersucht die formalen Prinzipien der Darstellung von der Intensitaet individueller Erfahrung in exemplarischer expressionistischer Kurzprosa von Kasimir Edschmid, Carl Einstein, Alfred Doeblin und August Stramm. Auf Grund eingehender Analysen der Erzaehlformen dieser Werke sowie Interpretationen der Ergebnisse werden vier verschiedene formale Moeglichkeiten der Darstellung von Erfahrungsintensitaet, Pole, identifiziert: Expressionismus der Sprache, Expressionismus des sprachlich Dargestellten, Expressionismus der Handlung und Expressionismus des Erzaehlens. Im Schlussteil werden formale Gemeinsamkeiten der vier Pole skizziert. Die Arbeit versteht sich als Beitrag zur Deskription des Phaenomens Prosa und Expressionismus und will - als eines ihrer Ziele - das Wesen des expressionistischen Lebensereignisses, das der Intensitaet dieser Gattung zu Grunde liegt, naeher untersuchen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Diese Studie untersucht die formalen Prinzipien der Darstellung von der Intensitaet individueller Erfahrung in exemplarischer expressionistischer Kurzprosa von Kasimir Edschmid, Carl Einstein, Alfred Doeblin und August Stramm. Auf Grund eingehender Analysen der Erzaehlformen dieser Werke sowie Interpretationen der Ergebnisse werden vier verschiedene formale Moeglichkeiten der Darstellung von Erfahrungsintensitaet, Pole, identifiziert: Expressionismus der Sprache, Expressionismus des sprachlich Dargestellten, Expressionismus der Handlung und Expressionismus des Erzaehlens. Im Schlussteil werden formale Gemeinsamkeiten der vier Pole skizziert. Die Arbeit versteht sich als Beitrag zur Deskription des Phaenomens Prosa und Expressionismus und will - als eines ihrer Ziele - das Wesen des expressionistischen Lebensereignisses, das der Intensitaet dieser Gattung zu Grunde liegt, naeher untersuchen.