Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Deine, Meine, Unsere Toten: UEber Die Aushandlung Der Deutungshoheit Am Lebensende

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In der modernen Dienstleistungsgesellschaft werden spezielle wie alltagliche Aufgaben in die Hande von Dienstleistenden ubergeben. Gerade im Bereich des Sterbens entsteht die Herausforderung, eine besonders emotionale und sensible Arbeit verrichten zu mussen, in einem der letzten Bereiche, die noch stark mit Familie assoziiert werden. So schliesst sich die Frage an, wie dem UEbel der Kommodifizierung des Sterbens in der Praxis begegnet wird: Wer darf wie uber Tod und Sterben entscheiden? In teilnehmender Beobachtung im Pflegeheim, Hospiz, Bestattungswesen, Friedhof, Krematorium und Palliative Care Team wird der Frage nachgegangen, wie am Lebensende im Beziehungskomplex von Dienstleistenden, Sterbenden und Angehoerigen die Deutungshoheit des angemessenen Sterbens ausgehandelt wird. Zu sehen ist ein pragmatisches Spiel mit Elementen der Fursorge- und Dienstleistungswelten, das ein komplexes und dynamisches Beziehungsgefuge wechselseitiger Dependenzen entstehen lasst.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer vs
Country
Germany
Date
23 October 2021
Pages
335
ISBN
9783658357184

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In der modernen Dienstleistungsgesellschaft werden spezielle wie alltagliche Aufgaben in die Hande von Dienstleistenden ubergeben. Gerade im Bereich des Sterbens entsteht die Herausforderung, eine besonders emotionale und sensible Arbeit verrichten zu mussen, in einem der letzten Bereiche, die noch stark mit Familie assoziiert werden. So schliesst sich die Frage an, wie dem UEbel der Kommodifizierung des Sterbens in der Praxis begegnet wird: Wer darf wie uber Tod und Sterben entscheiden? In teilnehmender Beobachtung im Pflegeheim, Hospiz, Bestattungswesen, Friedhof, Krematorium und Palliative Care Team wird der Frage nachgegangen, wie am Lebensende im Beziehungskomplex von Dienstleistenden, Sterbenden und Angehoerigen die Deutungshoheit des angemessenen Sterbens ausgehandelt wird. Zu sehen ist ein pragmatisches Spiel mit Elementen der Fursorge- und Dienstleistungswelten, das ein komplexes und dynamisches Beziehungsgefuge wechselseitiger Dependenzen entstehen lasst.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer vs
Country
Germany
Date
23 October 2021
Pages
335
ISBN
9783658357184