Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Geschichte als Argument? Historiographie und Apologetik: Akten der Tagung der Patristischen Arbeitsgemeinschaft, Basel, 2.-5.1.2013
Paperback

Geschichte als Argument? Historiographie und Apologetik: Akten der Tagung der Patristischen Arbeitsgemeinschaft, Basel, 2.-5.1.2013

$225.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wo wird mit Geschichtskenntnissen argumentiert? Wo wird Geschichte fur

theologische, politische oder andere Zwecke nutzbar gemacht? Wo wird

Geschichte interessengeleitet geschrieben? Gar instrumentalisiert und

zurechtgebogen? Der vorliegende Band geht solchen Fragen in Bezug auf

das antike Christentum nach. Dabei kommt das Verhaltnis zweier

literarischer Gattungen in den Blick: Historiographie und Apologetik.

Christliche Geschichtsschreibung hat mit apologetischen Motiven begonnen

( Altersbeweis ) und bleibt in unterschiedlicher Form davon gepragt.

Patristiker, Philologen, Althistoriker und Mediavisten beleuchten das

Themenfeld von verschiedenen Seiten.

Die

Beitrage gehen auf die Tagung der patristischen Arbeitsgemeinschaft in

Basel im Jahr 2013 zuruck. Die Linien werden bis in die fruhe Neuzeit

ausgezogen, denn die reformatorische Historiographie und der fruhe

Basler Buchdruck bilden den oberen zeitlichen Horizont des Bandes.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peeters Publishers
Country
Belgium
Date
7 August 2015
Pages
285
ISBN
9789042932005

Wo wird mit Geschichtskenntnissen argumentiert? Wo wird Geschichte fur

theologische, politische oder andere Zwecke nutzbar gemacht? Wo wird

Geschichte interessengeleitet geschrieben? Gar instrumentalisiert und

zurechtgebogen? Der vorliegende Band geht solchen Fragen in Bezug auf

das antike Christentum nach. Dabei kommt das Verhaltnis zweier

literarischer Gattungen in den Blick: Historiographie und Apologetik.

Christliche Geschichtsschreibung hat mit apologetischen Motiven begonnen

( Altersbeweis ) und bleibt in unterschiedlicher Form davon gepragt.

Patristiker, Philologen, Althistoriker und Mediavisten beleuchten das

Themenfeld von verschiedenen Seiten.

Die

Beitrage gehen auf die Tagung der patristischen Arbeitsgemeinschaft in

Basel im Jahr 2013 zuruck. Die Linien werden bis in die fruhe Neuzeit

ausgezogen, denn die reformatorische Historiographie und der fruhe

Basler Buchdruck bilden den oberen zeitlichen Horizont des Bandes.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peeters Publishers
Country
Belgium
Date
7 August 2015
Pages
285
ISBN
9789042932005