Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Einfuhrungsstunde Volleyball mit wiederholender Grundlagenvermittlung des oberen Zuspiels (Klasse 8): Stundenentwurf im Rahmen der Lehramtsausbildung
Paperback

Einfuhrungsstunde Volleyball mit wiederholender Grundlagenvermittlung des oberen Zuspiels (Klasse 8): Stundenentwurf im Rahmen der Lehramtsausbildung

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportpadagogik, Didaktik, Note: 1, Sachsische Bildungsagentur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Volleyball ist eine Mannschaftsportart, der Gruppe der Ru ckschlagspiele zuzuordnen, und in den Anforderungen an die Schu ler sehr komplex. Im Mittelpunkt steht neben den konditionellen und koordinativen Leistungsfaktoren im Sportunterricht besonders die Spielfahigkeit. Beim Volleyball stehen sich zwei Mannschaften mit jeweils sechs Spielern auf einem Spielfeld gegenu ber, welches durch ein Netz geteilt ist. Ziel ist es, den Ball nur mit dem eigenen Koerper und schlagenderweise u ber das Netz auf den Boden der gegnerischen Spielfeldhalfte zu spielen und zu verhindern, dass Gleiches dem Gegner gelingt bzw. die gegnerische Mannschaft zu einem Fehler zu zwingen. Eine Mannschaft darf den Ball (zuzu glich zum Block) dreimal in Folge beru hren, um ihn zuru ckzuspielen. Als Fehler und somit Punkt gelten folgende Situationen: - Der Ball beru hrt den Boden des Feldes der gegnerischen Mannschaft. - Der Ball wird von einem Gegner beru hrt und geht dann ins Aus. - Der Gegner schlagt den Ball ins Aus. - Ein Spieler beru hrt den Ball zweimal direkt hintereinander. - Der Ball wird mehr als dreimal hintereinander von derselben Mannschaft beru hrt. - Der aufschlagende Spieler benoetigt mehr als 8 Sekunden fu r diese Aktion. - Der Ball geht nicht u bers Netz. Hat die aufschlagende Mannschaft einen Fehler gemacht, hat die andere Mannschaft Angabe und bekommt einen Punkt. Gespielt wird in der Regel, bis 24 Punkte erreicht sind, es mu ssen jedoch mindestens zwei Punkte Abstand zwischen den Mannschaften sein.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
24 October 2014
Pages
24
ISBN
9783656822448

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportpadagogik, Didaktik, Note: 1, Sachsische Bildungsagentur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Volleyball ist eine Mannschaftsportart, der Gruppe der Ru ckschlagspiele zuzuordnen, und in den Anforderungen an die Schu ler sehr komplex. Im Mittelpunkt steht neben den konditionellen und koordinativen Leistungsfaktoren im Sportunterricht besonders die Spielfahigkeit. Beim Volleyball stehen sich zwei Mannschaften mit jeweils sechs Spielern auf einem Spielfeld gegenu ber, welches durch ein Netz geteilt ist. Ziel ist es, den Ball nur mit dem eigenen Koerper und schlagenderweise u ber das Netz auf den Boden der gegnerischen Spielfeldhalfte zu spielen und zu verhindern, dass Gleiches dem Gegner gelingt bzw. die gegnerische Mannschaft zu einem Fehler zu zwingen. Eine Mannschaft darf den Ball (zuzu glich zum Block) dreimal in Folge beru hren, um ihn zuru ckzuspielen. Als Fehler und somit Punkt gelten folgende Situationen: - Der Ball beru hrt den Boden des Feldes der gegnerischen Mannschaft. - Der Ball wird von einem Gegner beru hrt und geht dann ins Aus. - Der Gegner schlagt den Ball ins Aus. - Ein Spieler beru hrt den Ball zweimal direkt hintereinander. - Der Ball wird mehr als dreimal hintereinander von derselben Mannschaft beru hrt. - Der aufschlagende Spieler benoetigt mehr als 8 Sekunden fu r diese Aktion. - Der Ball geht nicht u bers Netz. Hat die aufschlagende Mannschaft einen Fehler gemacht, hat die andere Mannschaft Angabe und bekommt einen Punkt. Gespielt wird in der Regel, bis 24 Punkte erreicht sind, es mu ssen jedoch mindestens zwei Punkte Abstand zwischen den Mannschaften sein.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
24 October 2014
Pages
24
ISBN
9783656822448