Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Unehrliche Berufe im Mittelalter
Paperback

Unehrliche Berufe im Mittelalter

$115.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 2,0, Leopold-Franzens-Universitat Innsbruck (Institut fur Geschichtswissenschaften und Europaische Ethnologie), Veranstaltung: Stadt und stadtisches Leben im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Die mittelalterliche Gesellschaft des Abendlandes teilte sich dogmatisch in drei grosse Gruppen: Geistliche, Adelige und Nichtadelige (Bauern, Arbeiter und Burger). Diese recht einfache Struktur in die drei sog. Stande spiegelte kaum die tatsachliche soziale Beschaffenheit wider. Zusatzlich zu diesen dreien gab es namlich noch weitere Gruppierungen, die ausserhalb dieses Systems, also von der Gesellschaft exkludiert, standen. Diese Menschen gehoerten unter anderem den sog. unehrlichen Berufen an, um die es hier im Folgenden gehen soll. Das wenig schmeichelhafte Attribut dieser Gruppe findet seinen Ursprung nicht, wie man zunachst vermuten koennte, in irgendeiner grundsatzlich kriminellen Vorgeschichte, weder Moerder noch Rauber zahlten sich zu diesen Berufen. Unehrlich bedeutete in diesem Zusammenhang rechtlos, verfemt oder ausgestossen. Berufe wie der des Henkers, Abdeckers zahlten hierzu, aber auch Muller, Schornsteinfeger und Strassenkehrer. Der einfuhrende Teil dieser Arbeit soll einen Einblick geben in die Zusammensetzung der mittelalterlichen Gesellschaft und die bereits erwahnte Dreiteilung bzw. die darin nicht inkludierten Gruppen naher erlautern. Ebenso soll die allgemeine Entwicklung von Randgruppen beleuchtet werden. Den Hauptteil beansprucht eine Auswahl unehrlicher Berufe. Eingegangen werden soll, soweit moeglich, auf ihre jeweiligen Berufsgeschichten, ihre Funktionen in der mittelalterlichen Gesellschaft und den Ursprung bzw. die Folgen ihrer Unehrlichkeit. Dies scheint zwar bei mit dem Tode verbundenen Arbeiten wie der des Scharfrichters auf den ersten Blick bereits mit der Natur des Berufes erklart zu sein, jedoch bietet dies fur viele andere unehrli

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
10 October 2014
Pages
32
ISBN
9783656759768

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 2,0, Leopold-Franzens-Universitat Innsbruck (Institut fur Geschichtswissenschaften und Europaische Ethnologie), Veranstaltung: Stadt und stadtisches Leben im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Die mittelalterliche Gesellschaft des Abendlandes teilte sich dogmatisch in drei grosse Gruppen: Geistliche, Adelige und Nichtadelige (Bauern, Arbeiter und Burger). Diese recht einfache Struktur in die drei sog. Stande spiegelte kaum die tatsachliche soziale Beschaffenheit wider. Zusatzlich zu diesen dreien gab es namlich noch weitere Gruppierungen, die ausserhalb dieses Systems, also von der Gesellschaft exkludiert, standen. Diese Menschen gehoerten unter anderem den sog. unehrlichen Berufen an, um die es hier im Folgenden gehen soll. Das wenig schmeichelhafte Attribut dieser Gruppe findet seinen Ursprung nicht, wie man zunachst vermuten koennte, in irgendeiner grundsatzlich kriminellen Vorgeschichte, weder Moerder noch Rauber zahlten sich zu diesen Berufen. Unehrlich bedeutete in diesem Zusammenhang rechtlos, verfemt oder ausgestossen. Berufe wie der des Henkers, Abdeckers zahlten hierzu, aber auch Muller, Schornsteinfeger und Strassenkehrer. Der einfuhrende Teil dieser Arbeit soll einen Einblick geben in die Zusammensetzung der mittelalterlichen Gesellschaft und die bereits erwahnte Dreiteilung bzw. die darin nicht inkludierten Gruppen naher erlautern. Ebenso soll die allgemeine Entwicklung von Randgruppen beleuchtet werden. Den Hauptteil beansprucht eine Auswahl unehrlicher Berufe. Eingegangen werden soll, soweit moeglich, auf ihre jeweiligen Berufsgeschichten, ihre Funktionen in der mittelalterlichen Gesellschaft und den Ursprung bzw. die Folgen ihrer Unehrlichkeit. Dies scheint zwar bei mit dem Tode verbundenen Arbeiten wie der des Scharfrichters auf den ersten Blick bereits mit der Natur des Berufes erklart zu sein, jedoch bietet dies fur viele andere unehrli

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
10 October 2014
Pages
32
ISBN
9783656759768