Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universit t Oldenburg, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die AWO hat sich aufgrund ihrer geringen Anzahl von Kinderbetreuungseinrichtungen in der gesamten Tr gerlandschaft stets bem ht, Einrichtungen mit Modellcharakter zu schaffen um eine fortschrittliche P dagogik zu forcieren. Die AWO hat ebenfalls als einer der ersten Wohlfahrtsverb nde begonnen ein Qualit tsmanagement einzuf hren und damit die Qualit t in den Einrichtungen zu sichern und Qualit tsstandards f r die p dagogische Arbeit festzulegen.Dabei werde ich mich exemplarisch der Geschichte der AWO Kita Jan-Koopmann in Oldenburg widmen, da ich davon ausgehe, das anhand eines konkreten Beispiels diese Entwicklung besonders gut nachvollzogen werden kann. Dieses eine Beispiel ist sicherlich nicht repr sentativ, zeigt aber in einem regionalen Bezug deutlich auf, wie sich die p dagogische Arbeit an die ver nderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen anpassen muss.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universit t Oldenburg, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die AWO hat sich aufgrund ihrer geringen Anzahl von Kinderbetreuungseinrichtungen in der gesamten Tr gerlandschaft stets bem ht, Einrichtungen mit Modellcharakter zu schaffen um eine fortschrittliche P dagogik zu forcieren. Die AWO hat ebenfalls als einer der ersten Wohlfahrtsverb nde begonnen ein Qualit tsmanagement einzuf hren und damit die Qualit t in den Einrichtungen zu sichern und Qualit tsstandards f r die p dagogische Arbeit festzulegen.Dabei werde ich mich exemplarisch der Geschichte der AWO Kita Jan-Koopmann in Oldenburg widmen, da ich davon ausgehe, das anhand eines konkreten Beispiels diese Entwicklung besonders gut nachvollzogen werden kann. Dieses eine Beispiel ist sicherlich nicht repr sentativ, zeigt aber in einem regionalen Bezug deutlich auf, wie sich die p dagogische Arbeit an die ver nderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen anpassen muss.