Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Serbisch-Bulgarische Konflikt Im Kirch- Und Schulwesen in Der Eparchie  sk b
Paperback

Der Serbisch-Bulgarische Konflikt Im Kirch- Und Schulwesen in Der Eparchie sk b

$148.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: sehr gut, Universit t Wien (Osteurop ische Geschichte), Veranstaltung: Forschungsseminar: Felder voll Weizen, H gel voll Blut, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei Nationalstaaten, Serbien und Bulgarien, versuchen im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts ihre nationale Identit t (bzw. ihre Herrschaft) unter den makedonischen orthodoxen S dslawInnen zu verbreiten. Das Osmanische Reich befindet sich in einer Umbruchzeit, die durch Modernisierungsversuche, wechselnde Macht- und Herrschaftsverh ltnisse und wirtschaftliche Stagnation gekennzeichnet ist. Religi se, konomische und ethnische Identit ten werden neu definiert. Diese Arbeit versucht mittels einer Untersuchung der im Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchiv gesammelten Konsularberichte den Konflikt des serbischen und des bulgarischen nationalen Projektes in der Eparchie sk b am Beispiel des Kirch- und Schulwesens zu schildern. An Hand dieses Beispiels wird die Rolle von Schule und Kirche im balkanischen Nation-Building des 19. Jahrhunderts analysiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
20 January 2008
Pages
60
ISBN
9783638896290

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: sehr gut, Universit t Wien (Osteurop ische Geschichte), Veranstaltung: Forschungsseminar: Felder voll Weizen, H gel voll Blut, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei Nationalstaaten, Serbien und Bulgarien, versuchen im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts ihre nationale Identit t (bzw. ihre Herrschaft) unter den makedonischen orthodoxen S dslawInnen zu verbreiten. Das Osmanische Reich befindet sich in einer Umbruchzeit, die durch Modernisierungsversuche, wechselnde Macht- und Herrschaftsverh ltnisse und wirtschaftliche Stagnation gekennzeichnet ist. Religi se, konomische und ethnische Identit ten werden neu definiert. Diese Arbeit versucht mittels einer Untersuchung der im Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchiv gesammelten Konsularberichte den Konflikt des serbischen und des bulgarischen nationalen Projektes in der Eparchie sk b am Beispiel des Kirch- und Schulwesens zu schildern. An Hand dieses Beispiels wird die Rolle von Schule und Kirche im balkanischen Nation-Building des 19. Jahrhunderts analysiert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
20 January 2008
Pages
60
ISBN
9783638896290