Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universit t Kassel (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Internationale Besteuerung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die oft als Schlagw rter verwendeten Begriffe Korruption, Steuerhinterziehung und Geldw sche sind immer fter Bestandteil ffentlicher Diskussionen. Gerade Korruption war lange Zeit ein Au enseiterthema. Ein Tabu-Thema ber das weitgehend der Mantel des Schweigens gebreitet war. Sp testens seit der K lner Spendenaff re besch ftigt sich die ffentlichkeit und die Medien verst rkt mit dem Ph nomen Korruption. Steuerhinterziehung hat die Medien und die ffentlichkeit schon erheblich l nger besch ftigt. W hrend man Korruption vor allem bei den anderen vermutet, ist jedem bewusst, das Steuerhinterziehung nicht nur in Entwicklungsl ndern in gro em Ausma betrieben wird, sondern auch in entwickelten Industrienationen vorkommt. Immer wieder wird die Besch ftigung mit Steuerhinterziehung durch zahlreiche spektakul re F lle angeregt. Aber nicht nur die spektakul ren F lle haben volkswirtschaftliche Auswirkungen, auch die volkssportliche Bet tigung bei der Hinterziehung von Steuergeldern soll ihre Beachtung finden. Geldw sche ist das korrespondierende Delikt zur Steuerhinterziehung. Zum einen werden Gelder aus kriminellen Gesch ften, beispielsweise Drogenhandel gewaschen zum anderen aber auch Gelder aus legalen Quellen, die nicht korrekt oder berhaupt nicht versteuert wurden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universit t Kassel (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Internationale Besteuerung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die oft als Schlagw rter verwendeten Begriffe Korruption, Steuerhinterziehung und Geldw sche sind immer fter Bestandteil ffentlicher Diskussionen. Gerade Korruption war lange Zeit ein Au enseiterthema. Ein Tabu-Thema ber das weitgehend der Mantel des Schweigens gebreitet war. Sp testens seit der K lner Spendenaff re besch ftigt sich die ffentlichkeit und die Medien verst rkt mit dem Ph nomen Korruption. Steuerhinterziehung hat die Medien und die ffentlichkeit schon erheblich l nger besch ftigt. W hrend man Korruption vor allem bei den anderen vermutet, ist jedem bewusst, das Steuerhinterziehung nicht nur in Entwicklungsl ndern in gro em Ausma betrieben wird, sondern auch in entwickelten Industrienationen vorkommt. Immer wieder wird die Besch ftigung mit Steuerhinterziehung durch zahlreiche spektakul re F lle angeregt. Aber nicht nur die spektakul ren F lle haben volkswirtschaftliche Auswirkungen, auch die volkssportliche Bet tigung bei der Hinterziehung von Steuergeldern soll ihre Beachtung finden. Geldw sche ist das korrespondierende Delikt zur Steuerhinterziehung. Zum einen werden Gelder aus kriminellen Gesch ften, beispielsweise Drogenhandel gewaschen zum anderen aber auch Gelder aus legalen Quellen, die nicht korrekt oder berhaupt nicht versteuert wurden.