Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Dimensionen Der Armut Und Ihre Sozialpolitische Bedeutung

$148.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Jena (Fachbereich Soziale Arbeit), Veranstaltung: Struktur des Sozialstaats, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: der Kommentar des Professors: ich habe Ihre Arbeit durchgesehen und mit sehr gut (1,0) bewertet. Meine Anmerkungen: Eine Hausarbeit, die den Rahmen sprengt und als Vordiplomarbeit Anerkennung finden k nnte. Insgesamt h chst gr ndlich, mit breiter Literaturverarbeitung. Inhaltliche Kritik ist - innerhalb des insgesamt sehr hohen Niveaus - nur marginal berechtigt, Abstract: Ist es m glich, den Begriff Armut zu beschreiben oder umfassend in das System der Deprivation, Integration oder Teilhabe am gesellschaftlichen Leben einzuordnen? Inwieweit h ngt die Definition der Armut von gesellschaftlichen und politischen Gegebenheiten oder subjektiven Betrachtungsweisen ab? Kann Armut, die auf verschiedenartige Weise besteht und definiert wird berhaupt gemessen werden und inwiefern tragen Armutsmessung, Indikatorenkonstruktionen und sozialstaatlicher Umgang mit Armut zu ihrer Bek mpfung bzw. Verfestigung bei? Diese Arbeit soll verschiedenste Seiten der Armut als gesellschaftliches Ph nomen beleuchten und die M glichkeit ihrer Wahrnehmung aus differenzierten Sichtweisen deutlich machen. Sie soll Zusammenh nge entdecken, die Armut im sozialpolitischen Kontext aufweist und damit auch problematische Felder der Armutsbehandlung kennzeichnen. Es stehen wissenschaftlich sehr differenzierte M glichkeiten zur Verf gung, um die Armutsproblematik wahrzunehmen und zu messen. In Abh ngigkeit der gesellschaftlichen und politischen Armutswahrnehmung und der damit verbundenen gesellschaftspolitischen Evolution Deutschlands nach dem zweiten Weltkrieg stehen auch Probleme gegens tzlicher, sich ver ndernder Armutsbilder und die Verdr ngung sowie Dramatisierung von Armutslagen. Die Frage nach Sozialstaatlichkeit pr gt die politische Debatte seit jeher und hat nicht zuletzt die

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
5 August 2007
Pages
60
ISBN
9783638700078

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Jena (Fachbereich Soziale Arbeit), Veranstaltung: Struktur des Sozialstaats, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: der Kommentar des Professors: ich habe Ihre Arbeit durchgesehen und mit sehr gut (1,0) bewertet. Meine Anmerkungen: Eine Hausarbeit, die den Rahmen sprengt und als Vordiplomarbeit Anerkennung finden k nnte. Insgesamt h chst gr ndlich, mit breiter Literaturverarbeitung. Inhaltliche Kritik ist - innerhalb des insgesamt sehr hohen Niveaus - nur marginal berechtigt, Abstract: Ist es m glich, den Begriff Armut zu beschreiben oder umfassend in das System der Deprivation, Integration oder Teilhabe am gesellschaftlichen Leben einzuordnen? Inwieweit h ngt die Definition der Armut von gesellschaftlichen und politischen Gegebenheiten oder subjektiven Betrachtungsweisen ab? Kann Armut, die auf verschiedenartige Weise besteht und definiert wird berhaupt gemessen werden und inwiefern tragen Armutsmessung, Indikatorenkonstruktionen und sozialstaatlicher Umgang mit Armut zu ihrer Bek mpfung bzw. Verfestigung bei? Diese Arbeit soll verschiedenste Seiten der Armut als gesellschaftliches Ph nomen beleuchten und die M glichkeit ihrer Wahrnehmung aus differenzierten Sichtweisen deutlich machen. Sie soll Zusammenh nge entdecken, die Armut im sozialpolitischen Kontext aufweist und damit auch problematische Felder der Armutsbehandlung kennzeichnen. Es stehen wissenschaftlich sehr differenzierte M glichkeiten zur Verf gung, um die Armutsproblematik wahrzunehmen und zu messen. In Abh ngigkeit der gesellschaftlichen und politischen Armutswahrnehmung und der damit verbundenen gesellschaftspolitischen Evolution Deutschlands nach dem zweiten Weltkrieg stehen auch Probleme gegens tzlicher, sich ver ndernder Armutsbilder und die Verdr ngung sowie Dramatisierung von Armutslagen. Die Frage nach Sozialstaatlichkeit pr gt die politische Debatte seit jeher und hat nicht zuletzt die

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
5 August 2007
Pages
60
ISBN
9783638700078