Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Private Und Dienstliche Schriften: Band 6: Geschaftsfuhrender Kriegsminister Und Ratgeber Im Hintergrund (Preussen 1809-1811)

$590.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Name des preussischen Heeresreformers Gerhard von Scharnhorst (1755-1813) ist fest mit der Einfuhrung der allgemeinen Wehrpflicht verbunden. Er stand damit am Anfang einer Epoche, deren Ende zu den viel diskutierten Themen der Gegenwart gehort. Scharnhorsts Konzepte reichten jedoch weiter und umfassten unter anderem die Neugestaltung der Offizierbildung, die Uberwindung der Adelsprivilegien im Offizierkorps und die Professionalisierung des Generalstabes. In der Konfrontation mit dem revolutionaren Frankreich verfolgte er im Einklang mit den Stein-Hardenbergschen Reformen und gegen viele Widerstande das Ziel, ein traditionelles System zu modernisieren. Die Edition will den gesamten handschriftlichen Nachlass Scharnhorsts einer breiteren Offentlichkeit zuganglich machen. Der sechste Band dokumentiert seineTatigkeit wahrend der krisenhaften Zeit nach der Niederlage Osterreichs im Feldzug von 1809. Angesichts der Sparzwange und des wachsenden Drucks auf Preussen war Scharnhorst gezwungen, seinen Austritt aus dem Staatsministerium zu erklaren. Er leitete aber im Geheimen die Reorganisation und Ausrustung der Armee weiter und versuchte, in seinen Denkschriften die preussische Politik mitzugestalten. Die Vorstellungen des Heeresreformers Gerhard von Scharnhorst wirken bis in die Gegenwart. Die auf sieben Bande angelegte Edition seines Nachlasses soll die kritische Auseinandersetzung auf eine neue Grundlage stellen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 April 2012
Pages
892
ISBN
9783412207991

Der Name des preussischen Heeresreformers Gerhard von Scharnhorst (1755-1813) ist fest mit der Einfuhrung der allgemeinen Wehrpflicht verbunden. Er stand damit am Anfang einer Epoche, deren Ende zu den viel diskutierten Themen der Gegenwart gehort. Scharnhorsts Konzepte reichten jedoch weiter und umfassten unter anderem die Neugestaltung der Offizierbildung, die Uberwindung der Adelsprivilegien im Offizierkorps und die Professionalisierung des Generalstabes. In der Konfrontation mit dem revolutionaren Frankreich verfolgte er im Einklang mit den Stein-Hardenbergschen Reformen und gegen viele Widerstande das Ziel, ein traditionelles System zu modernisieren. Die Edition will den gesamten handschriftlichen Nachlass Scharnhorsts einer breiteren Offentlichkeit zuganglich machen. Der sechste Band dokumentiert seineTatigkeit wahrend der krisenhaften Zeit nach der Niederlage Osterreichs im Feldzug von 1809. Angesichts der Sparzwange und des wachsenden Drucks auf Preussen war Scharnhorst gezwungen, seinen Austritt aus dem Staatsministerium zu erklaren. Er leitete aber im Geheimen die Reorganisation und Ausrustung der Armee weiter und versuchte, in seinen Denkschriften die preussische Politik mitzugestalten. Die Vorstellungen des Heeresreformers Gerhard von Scharnhorst wirken bis in die Gegenwart. Die auf sieben Bande angelegte Edition seines Nachlasses soll die kritische Auseinandersetzung auf eine neue Grundlage stellen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 April 2012
Pages
892
ISBN
9783412207991