Die Darstellung der deutschen Einheit in Gunter Grass' Roman Ein weites Feld

Geb Hell Torsten Lager

Die Darstellung der deutschen Einheit in Gunter Grass' Roman Ein weites Feld
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Country
Published
2 March 2000
Pages
104
ISBN
9783838621944

Die Darstellung der deutschen Einheit in Gunter Grass’ Roman Ein weites Feld

Geb Hell Torsten Lager

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltsangabe: Einleitung: Diese Arbeit versucht, den Platz des Romans im OEuvre zu bestimmen (soweit das zu diesem Zeitpunkt uberhaupt moeglich ist) und in das Beziehungsgeflecht Grass'scher Motive einzuordnen, um auf diese Weise zu Interpretationsaussagen zu kommen. Es geht nicht darum, Grass’ Position zur deutschen Wiedervereinigung herauszuarbeiten und anhand des Romans abzuklopfen. Dennoch ist sein Standpunkt naturlich nicht ohne Bedeutung, nicht zuletzt, weil die Frage der deutschen Einheit fur ihn seit langem eine Rolle spielt. Die Arbeit wird anhand ausgewahlter poetologisch relevanter Texte (Essays, aber auch Gedichte von Grass) versuchen, seine Positionen herauszuarbeiten, wobei auch die Forschung an diesen Beispielen dargestellt wird. Es wird nicht moeglich sein, einen Gesamtuberblick uber die Entwicklung sowohl seines Stils als auch der Forschung zu geben. Weniger muss hier mehr sein. Es kann nur darum gehen, ein Feld abzustecken, auf dem im II. Teil dann konkret zu dem einen Roman geackert werden soll. Die Vorgeschichte und das poetologische Umfeld des Weiten Felds sollen grob beschrieben und der bereits erwahnten Frage nachgegangen werden, inwiefern und wo ein Bruch in Grass stilistischen Prinzipien festzustellen ist, der sich im fur ihn revolutionaren Farbgebrauch aussert. Um die Vermessenheit dieses Anspruchs zu relativieren, ist es noetig, darauf zu verweisen, dass nur ein Blickwinkel vorherrschen kann. Fur die Themenstellung von besonderem Interesse sind die Art der Wirklichkeitsdarstellung und damit Fragen der Gegenstandlichkeit. Der II. Teil wird die Bilder beschreiben, die Grass heranzieht, um seine Position zur Wiedervereinigung darzulegen. Sodann wird ihre Wiederkehr im Roman anhand einiger Beispiele untersucht. Von besonderem Interesse ist das Verhaltnis zwischen Grass’ graphischem Arbeiten und dem Schreiben. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: Einleitung: Ein weites Feld im Grass'schen Bilderkosmos3 I.Das poetologische Feld11 I.1Der

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in 7-14 days

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.