Ziele in Organisationen: Funktionen Und AEquivalente Von Zielentscheidungen

Ziele in Organisationen: Funktionen Und AEquivalente Von Zielentscheidungen
Format
Paperback
Publisher
Deutscher Universitatsverlag
Country
Germany
Published
14 October 1994
Pages
265
ISBN
9783824460588

Ziele in Organisationen: Funktionen Und AEquivalente Von Zielentscheidungen

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Es ist verstandlich, dass eine fremde Gesandtschaft unter solchen Umstanden vor einer schweren Aufgabe steht, wenn sie herausbringen moechte, was eigentlich vor sich geht. Die diplomatischen Vertreter hatten ihre Klugheit gerne aus Graf Leinsdorf geschoepft, aber Se. Erlaucht bereitete ihnen Schwierigkeiten. Er fand taglich von neuem in seinem Wirken jene Befriedigung, die feste Gediegenheit zu verleihen vermag, und sein Gesicht zeigte fremden Beobachtern die strahlende Ruhe in Ordnung fortschreitender Vorgange. Stelle Eins schrieb, Stelle Zwei antwortete; wenn Stelle Zwei geantwortet hatte, musste man Stelle Eins davon Mitteilung machen, und am besten war es, man regte eine mundliche Aussprache an; wenn Stelle Eins und Zwei sich geeinigt hatten, wurde festgestellt, dass nichts veranlasst werden koenne; so gab es unaufhoerlich etwas zu tun. Es gab ausserdem unzahlig viele Nebenrucksichten zu beachten. Man arbeitete ja mit allen verschiedenen Ministerien Hand in Hand; man wollte die Kirche nicht verletzen; man musste gewissen Personen und gesellschaftlichen Beziehungen Rechnung tragen; mit einem Wort, auch an Tagen, wo man nichts besonderes tat, durfte man so vieles nicht tun, dass man den Eindruck grosser Tatigkeit hatte. Se. Erlaucht wusste das richtig zu schatzen. Je hoeher ein Mann vom Schicksal gestellt wird, pflegte er zu sagen desto deutlicher erkennt er, dass es nur auf wenige, einfache Grundsatze, aber auf festen Willen und planmassiges Tun ankommt. (Robert Musil, Der Mann ohne Eigenschaften) Graf Leinsdorfs Parallelaktion als Metapher fur die moderne Organisations- forschung? Haben Organisationen Ziele? Wahrend Se.

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in 7-14 days

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.