Aufloesung der Selbstentfremdung: Genese eines Narzisses in Peter Handkes 'Der kurze Brief zum langen Abschied

Benjamin Reichenbach

Aufloesung der Selbstentfremdung: Genese eines Narzisses in Peter Handkes 'Der kurze Brief zum langen Abschied
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Published
21 February 2012
Pages
28
ISBN
9783656130710

Aufloesung der Selbstentfremdung: Genese eines Narzisses in Peter Handkes ‘Der kurze Brief zum langen Abschied

Benjamin Reichenbach

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Institut fur Deutsche Philologie), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach eigener Aussage hatte sich Peter Handke also viel vorgenommen mit seinem Roman Der kurze Brief zum langen Abschied aus dem Jahre 1972. Darin schickt er seinen Erzahler, einen oesterreichischen Schriftsteller, der sich zuvor von seiner Frau Judith getrennt hat, auf eine Reise, oder besser gesagt, auf einen Entwicklungsprozess durch die Vereinigten Staaten von Amerika, wo dieser auf der Jefferson Street in Providence, Rhode Island, nuchtern, einer Reisedokumentation gleich, anfangt zu beschreiben. Seine Route fuhrt ihn von der Ost- zur Westkuste, er bereist 15 Stadte in etwa drei Wochen, von Providence bis Bel Air, Kalifornien. Dort endet der Roman im paradiesischen Garten des amerikanischen Filmregisseurs John Ford mit einem marchenhaften Schluss. 2 Der Roman ist in zwei Teile gegliedert ( Der kurze Brief und Der lange Abschied ). Im Mittelpunkt der Handlung steht der Versuch des Erzahlers, sich von seinen eigenen ihn verfolgenden Zwangen zu loesen und so die Selbstentfremdung zu uberwinden. Es ist die Geschichte seiner Manie, seiner Beklemmung und seiner Psychose. Von besonderer Wichtigkeit dabei ist das undurchsichtige und merkwurdig bizarre Verhaltnis zu seiner Ehefrau Judith. Sie scheint ihn zwar zu verfolgen, schreibt ihm aber im Titel gebenden kurzen Brief, es ware nicht schoen sie zu finden.3 Zwischen den beiden findet gleichzeitig eine Art Suche oder Verfolgung oder auch Jagd statt. Es ist eine Jagd von der Ost- zur Westkuste, von der Vergangenheit in die Zukunft, von jemand anderem hin zu sich selbst. Dabei ist nicht immer klar, wer der Jager und wer der Gejagte ist, aber die Jagd bewegt sich in den festen Kategorien von Raum und Zeit. Den Raum, den Hintergrund dieser konfusen Beziehung und dieses zerrissenen Charakters, bilden

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in approx 2 weeks

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.