Zivilreligion in den Vereinigten Staaten und in Frankreich: zwei Entwicklungswege eines Phanomens im Lichte der Religionssoziologie Robert N. Bellahs

Andreas Ludwig (Rwth Aachen)

Zivilreligion in den Vereinigten Staaten und in Frankreich: zwei Entwicklungswege eines Phanomens im Lichte der Religionssoziologie Robert N. Bellahs
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Published
12 May 2009
Pages
56
ISBN
9783640321575

Zivilreligion in den Vereinigten Staaten und in Frankreich: zwei Entwicklungswege eines Phanomens im Lichte der Religionssoziologie Robert N. Bellahs

Andreas Ludwig (Rwth Aachen)

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Katholische Universitat Eichstatt-Ingolstadt (Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultat), Veranstaltung: Herrschaft und sozialer Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beginn des 21. Jahrhunderts gewinnt die Religiositat als Faktor gesellschaftlichen Zusammenlebens neue Vitalitat. Vorbei die Zeiten, in denen man vor allem in Europa die UEberwindung des Religioesen zum Kennzeichen der Modernitat einer Gesellschaft erhoben hat. Nach dem Zusammenbruch des Kommunismus ist sowohl in den ehemaligen Ostblockstaaten als auch daruber hinaus - sei es in Asien, Lateinamerika, aber auch Europa - ein Wiedererstarken religioeser Bindungen zu konstatieren. Freilich bedeutet dies gerade in den westlichen Gesellschaften keine Ruckkehr zum status ante der Aufklarung, viel mehr passt sich das Religioese an neue Gegebenheiten des gesellschaftlichen Wandels an und findet so jenseits traditioneller Institutionen, Riten und Moralmuster seinen Weg zuruck in das Leben der Individuen: Religion hat die Modernisierung uberlebt und es ist anzunehmen, dass sie auch die Moderne uberleben wird. Wahrend die Religion nicht im Verschwinden begriffen ist, so ist sie dennoch einem Prozess der Individualisierung und Privatisierung unterworfen, der ihrer normativen Einwirkungsmoeglichkeit auf die Gesellschaft als Ganzes aus diesem Blickwinkel heraus Grenzen setzt. Moderne und Religiositat lassen sich also allem Anschein nach im privatem, dem Individuum zur Selbstgestaltung offenen Raum, durchaus verbinden. Das empirische Fortbestehen religioeser Symbolik und Ausdrucksformen im gemeinschaftlichen Leben eines Staates - wie sie sich im Einzelfall auch darstellen moegen - macht aber auch deutlich, dass die religioese Dimension niemals ganzlich aus der oeffentlichen Sphare gebannt werden konnte - auch wenn dies sicherlich im Falle einzelner Konfes

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in approx 2 weeks

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.