Beobachtung und Verarbeitung: Der Widerspruch zwischen Erwartung und Realitat in Ernst Jungers In Stahlgewittern

Reinhard Kessler,Reinhard Ke Ler

Beobachtung und Verarbeitung: Der Widerspruch zwischen Erwartung und Realitat in Ernst Jungers In Stahlgewittern
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Published
21 June 2007
Pages
68
ISBN
9783638649032

Beobachtung und Verarbeitung: Der Widerspruch zwischen Erwartung und Realitat in Ernst Jungers In Stahlgewittern

Reinhard Kessler,Reinhard Ke Ler

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,2, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster (Institut fur deutsche Philologie), Veranstaltung: Sprache des Krieges in Literatur und Selbstzeugnissen des 19. und 20 Jh., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hoffnung auf eine individuelle Selbstverwirklichung war fur Ernst Junger das zentrale Motiv seiner Kriegsbegeisterung. Seine romantische Phantasie von einem erhebenden Kriegserlebnis stellte jedoch eine Fehlinterpretation der Realitat dar. Die individualisierten Anspruche an das Kriegserlebnis fanden weder in der unerwartet neuartigen Kriegsfuhrung, noch im eigentlichen Kriegsverlauf eine Entsprechung. Junger erlebte einen radikalen Desillusionierungsprozess, der mit der Negierung seiner Erwartungen an den Ersten Weltkrieg letztlich auch seine eigene Identitat in Frage stellte. Die spezielle Auseinandersetzung Ernst Jungers mit den unmenschlichen Erfahrungen des Stellungskrieges und sein ruckbezuglicher Umgang mit den gescheiterten Lebensplanen in In Stahlgewittern sollen zum Mittelpunkt der Betrachtung werden. Dabei wird zu prufen sein, wie aus der Perspektive einer enttauschten individuellen Erwartungshaltung der Krieg verarbeitet wurde und welche Auswirkungen die vom Autor gehegten, persoenlichen Vorstellungen, Hoffnungen und Interessen auf die Interpretation des Erlebten hatten. Um zu begreifen, von welchem Standpunkt aus Junger die Kriegserlebnisse betrachtet hat, soll in einem ersten Schritt unter Berucksichtigung der gesellschaftlich- kulturellen Bedingungen uberpruft werden, welche konkreten Erwartungen und Anspruche der Autor an seine Lebensrealitat herangetragen hat und mit welchen Zielsetzungen er sich freiwillig an die Front meldete. Besondere Aufmerksamkeit wird der sachlichen Schilderung der Kriegserlebnisse und der ihnen gegenuberstehenden, subjektiven Interpretation zukommen. Im Verlaufe der Untersuchung wird sich herausstellen, dass die nuchterne Objektivita

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in approx 2 weeks

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.