Sein Und Bewegung: Eine Destruktion Der Frage Nach Der Einheit Des Seins Bei Aristoteles Aus Dem Ansatz Martin Heideggers

Sylvia Eyzaguirre Tafra

Sein Und Bewegung: Eine Destruktion Der Frage Nach Der Einheit Des Seins Bei Aristoteles Aus Dem Ansatz Martin Heideggers
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Published
23 November 2007
Pages
214
ISBN
9783631567661

Sein Und Bewegung: Eine Destruktion Der Frage Nach Der Einheit Des Seins Bei Aristoteles Aus Dem Ansatz Martin Heideggers

Sylvia Eyzaguirre Tafra

Heidegger bekennt, dass seine um die Epoche von Sein und Zeit entstandene Philosophie durch die aristotelische Frage nach der Einheit des Seins entscheidend motiviert war. Mit der Wiederholung dieser Frage beansprucht Heidegger, die Philosophie zum ersten Mal auf ihren ursprunglichen Boden zu stellen und somit das Ende der Metaphysik einzuleiten. Fur ein eigentliches Verstandnis seiner Philosophie ist es aber unentbehrlich, eine Destruktion der aristotelischen Ontologie durchzufuhren. In der Destruktion der aristotelischen Ontologie wird nicht nur der Horizont der aristotelischen Philosophie ausdrucklich sichtbar, sondern auch der ursprungliche Boden, aus dem die Frage nach dem Sein eigentlich erwachst. Erst durch die Enthullung dieses Bodens wird die von Heidegger angestrebte UEberwindung der Metaphysik verstandlich und die Philosophie Heideggers in ihrer Tragweite zuganglich. Die Aufgabe dieser Arbeit besteht in der Ausfuhrung der Destruktion der aristotelischen Ontologie. Ihre Absicht ist es, zu einem besseren Verstandnis der Grundlagen der Philosophie Heideggers beizutragen.

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in approx 4 weeks

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.