Das gr ne Gesicht (Fantasy-Romance): Ein mystischer Liebesroman, Gustav Meyrink (9788027318902) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das gr ne Gesicht (Fantasy-Romance): Ein mystischer Liebesroman
Paperback

Das gr ne Gesicht (Fantasy-Romance): Ein mystischer Liebesroman

$12.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Gustav Meyrink (1868-1932), war ein sterreichischer Schriftsteller und bersetzer. Die Zentren seines literarischen Schaffens waren Prag und M nchen. Zu beiden pflegte er zeitlebens eine innige Hassliebe. Als einer der Ersten im deutschen Sprachraum (nach Paul Scheerbart und E. T. A. Hoffmann) verfasste Meyrink phantastische Romane. Aus dem Buch: Als er an dem Zirkus vor berkam, in dem die Zulutruppe Usibepus auftrat - Zitter Arp d konnte nur sie gemeint haben -, berlegte er einen Augenblick, ob er sich die Vorstellung ansehen solle, lie aber gleich darauf seinen Entschlu wieder fallen. Was k mmerte es ihn, ob ein Neger zaubern konnte; Neugierde nach Ungew hnlichem war es nicht, das ihn umhertrieb und ruhelos machte. Etwas Unw gbares, Gestaltloses, das in der Luft lag, peitschte seine Nerven auf, - derselbe r tselhafte Gifthauch, der ihn zuweilen, noch ehe er nach Holland gereist war, so heftig gew rgt hatte, da er in solchen F llen unwillk rlich mit Selbstmordideen spielte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
e-artnow
Date
5 April 2018
Pages
136
ISBN
9788027318902

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Gustav Meyrink (1868-1932), war ein sterreichischer Schriftsteller und bersetzer. Die Zentren seines literarischen Schaffens waren Prag und M nchen. Zu beiden pflegte er zeitlebens eine innige Hassliebe. Als einer der Ersten im deutschen Sprachraum (nach Paul Scheerbart und E. T. A. Hoffmann) verfasste Meyrink phantastische Romane. Aus dem Buch: Als er an dem Zirkus vor berkam, in dem die Zulutruppe Usibepus auftrat - Zitter Arp d konnte nur sie gemeint haben -, berlegte er einen Augenblick, ob er sich die Vorstellung ansehen solle, lie aber gleich darauf seinen Entschlu wieder fallen. Was k mmerte es ihn, ob ein Neger zaubern konnte; Neugierde nach Ungew hnlichem war es nicht, das ihn umhertrieb und ruhelos machte. Etwas Unw gbares, Gestaltloses, das in der Luft lag, peitschte seine Nerven auf, - derselbe r tselhafte Gifthauch, der ihn zuweilen, noch ehe er nach Holland gereist war, so heftig gew rgt hatte, da er in solchen F llen unwillk rlich mit Selbstmordideen spielte.

Read More
Format
Paperback
Publisher
e-artnow
Date
5 April 2018
Pages
136
ISBN
9788027318902