Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Franz Werfel (1890-1945) war ein oesterreichischer Schriftsteller judischer Herkunft mit deutschboehmischen Wurzeln. Er ging aufgrund der nationalsozialistischen Herrschaft ins Exil und wurde 1941 US-amerikanischer Staatsburger. Er war ein Wortfuhrer des lyrischen Expressionismus. In den 1920er und 1930er Jahren waren seine Bucher Bestseller. Seine Popularitat beruht vor allem auf seinen erzahlenden Werken und Theaterstucken, uber die aber Werfel selbst seine Lyrik setzte. Aus dem Buch: Ich sah fragend den Grossbischof an, der stehen geblieben war, eine viel schwerere und machtigere Figur als ic possible h gedacht hatte. Er schlug ein rhythmisch grosses Kreuz uber meinen Kopf; dann winkte er mir zu gehen. Ich wusste, dass ich nichts anderes zu tun hatte, als zu gehen. Zwischen mir und dem Toten lagen ungefahr dreissig Schritte. Wahrend ich die ersten Schritte machte, war ich unsicher und furchtete, durch einen Fehltritt oder falschen Gedanken alles zu verpatzen. Ich musste zum Beispiel folgendes denken, ohne zu wissen, ob ich es denken durfte: Er hat das Isochronion aus der Tiefe geholt, weil er selbst das Isochronion ist, die Gleichzeitigkeit der Welt. AEngstlich blieb ich stehen. Aber niemand sagte: Falsch! Noch einmal!
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Franz Werfel (1890-1945) war ein oesterreichischer Schriftsteller judischer Herkunft mit deutschboehmischen Wurzeln. Er ging aufgrund der nationalsozialistischen Herrschaft ins Exil und wurde 1941 US-amerikanischer Staatsburger. Er war ein Wortfuhrer des lyrischen Expressionismus. In den 1920er und 1930er Jahren waren seine Bucher Bestseller. Seine Popularitat beruht vor allem auf seinen erzahlenden Werken und Theaterstucken, uber die aber Werfel selbst seine Lyrik setzte. Aus dem Buch: Ich sah fragend den Grossbischof an, der stehen geblieben war, eine viel schwerere und machtigere Figur als ic possible h gedacht hatte. Er schlug ein rhythmisch grosses Kreuz uber meinen Kopf; dann winkte er mir zu gehen. Ich wusste, dass ich nichts anderes zu tun hatte, als zu gehen. Zwischen mir und dem Toten lagen ungefahr dreissig Schritte. Wahrend ich die ersten Schritte machte, war ich unsicher und furchtete, durch einen Fehltritt oder falschen Gedanken alles zu verpatzen. Ich musste zum Beispiel folgendes denken, ohne zu wissen, ob ich es denken durfte: Er hat das Isochronion aus der Tiefe geholt, weil er selbst das Isochronion ist, die Gleichzeitigkeit der Welt. AEngstlich blieb ich stehen. Aber niemand sagte: Falsch! Noch einmal!