Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Kometen, Sterne, Galaxien - Astronomie in der Hamburger Sternwarte - Zum 100jahrigen Jubilaum der Hamburger Sternwarte in Bergedorf. Hg. Von Gudrun Wolfschmidt. Der Astronomiepark Hamburger Sternwarte ist ein wissenschafts- und technikhistorisches sowie architektonisches Kulturdenkmal von herausragender internationaler Bedeutung. Die Bandbreite der instrumentellen Ausstattung spiegelt den UEbergang von der klassischen Astronomie der Positionsbestimmung zur modernen Astrophysik. Eine Unesco-Bewerbung zusammen mit der argentinischen Nationalsternwarte La Plata ist geplant; der Antrag fur die Tentativ-Liste voin Unesco wurde bereits eingereicht. Anlasslich des 100jahrigen Jubilaums der Hamburger Sternwarte in Bergedorf 2012 gab es eine Vortragsreihe Meilensteine aus 100 Jahren Forschung an der Hamburger Sternwarte in Bergedorf,1 organisiert von Gudrun Wolfschmidt und Matthias Hunsch, ferner fand die Tagung des Arbeitskreises Astronomiegeschichte in der Astronomischen Gesellschaft (AKAG) Kometen, Sterne, Galaxien - Astronomie in der Hamburger Sternwarte vom 23. bis 24. September 2012 statt,2 schliesslich tagte die Antique Telescope Society (ATS) vom 28. bis 29. September 2012 in der Sternwarte,3 organisiert von Gudrun Wolfschmidt und Walter Stephani. Alle diese Beitrage zum Jubilaum sollten in einem Buch zusammengefasst werden, die Resonanz war so gross, dass zwei Bande entstanden. Dieser hier vorliegende Band Kometen, Sterne, Galaxien - Astronomie in der Hamburger Sternwarte enthalt nun die Beitrage uber die Highlights der Forschung, uber die instrumentelle Ausstattung und die wichtigen Astronomen in der Geschichte der Hamburger Sternwarte in Bergedorf in den letzten 100 Jahren.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
Kometen, Sterne, Galaxien - Astronomie in der Hamburger Sternwarte - Zum 100jahrigen Jubilaum der Hamburger Sternwarte in Bergedorf. Hg. Von Gudrun Wolfschmidt. Der Astronomiepark Hamburger Sternwarte ist ein wissenschafts- und technikhistorisches sowie architektonisches Kulturdenkmal von herausragender internationaler Bedeutung. Die Bandbreite der instrumentellen Ausstattung spiegelt den UEbergang von der klassischen Astronomie der Positionsbestimmung zur modernen Astrophysik. Eine Unesco-Bewerbung zusammen mit der argentinischen Nationalsternwarte La Plata ist geplant; der Antrag fur die Tentativ-Liste voin Unesco wurde bereits eingereicht. Anlasslich des 100jahrigen Jubilaums der Hamburger Sternwarte in Bergedorf 2012 gab es eine Vortragsreihe Meilensteine aus 100 Jahren Forschung an der Hamburger Sternwarte in Bergedorf,1 organisiert von Gudrun Wolfschmidt und Matthias Hunsch, ferner fand die Tagung des Arbeitskreises Astronomiegeschichte in der Astronomischen Gesellschaft (AKAG) Kometen, Sterne, Galaxien - Astronomie in der Hamburger Sternwarte vom 23. bis 24. September 2012 statt,2 schliesslich tagte die Antique Telescope Society (ATS) vom 28. bis 29. September 2012 in der Sternwarte,3 organisiert von Gudrun Wolfschmidt und Walter Stephani. Alle diese Beitrage zum Jubilaum sollten in einem Buch zusammengefasst werden, die Resonanz war so gross, dass zwei Bande entstanden. Dieser hier vorliegende Band Kometen, Sterne, Galaxien - Astronomie in der Hamburger Sternwarte enthalt nun die Beitrage uber die Highlights der Forschung, uber die instrumentelle Ausstattung und die wichtigen Astronomen in der Geschichte der Hamburger Sternwarte in Bergedorf in den letzten 100 Jahren.