Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Gott und der Staat: UEbersetzt und eingeleitet von Max Nettlau (Band 115, Klassiker in neuer Rechtschreibung)
Paperback

Gott und der Staat: UEbersetzt und eingeleitet von Max Nettlau (Band 115, Klassiker in neuer Rechtschreibung)

$21.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die 10.000 wichtigsten Bucher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Michail Bakunin: Gott und der Staat. UEbersetzt und eingeleitet von Max Nettlau Der Himmel der Religion ist also nichts als eine Lichtspiegelung, in der der Mensch, von Unwissenheit und Glauben uberspannt, sein eigenes Bild wiedersieht, aber vergroessert und verkehrt, d.h. vergoettlicht. Erstdruck: Dieu et l'Etat. Geneve: Imprimerie Jurassienne, 1882. Hier in der deutschen UEbersetzung von Max Nettlau, Leipzig: C. L. Hirschfeld, 1919. Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Portratzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH UEber den Autor: 1814 in Prjamuchino im Gouvernement Twer im Russischen Kaiserreich als drittes von elf Kindern einer vermoegenden Adelsfamilie geboren, wird Michail Alexandrowitsch Bakunin liberal und westlich orientiert erzogen. Er wird Artillerieoffizier und Mathematiklehrer. In Westeuropa lernt er das revolutionare Fuhrungspersonal der Zeit kennen und nimmt 1848 in Paris und Prag und 1849 in Dresden an den Aufstanden teil, wobei er festgenommen wird. Zunachst zum Tode verurteilt, wird er zu lebenslanger Kerkerhaft begnadigt, an Russland ausgeliefert und schliesslich in die sibirische Verbannung geschickt. Nach acht Jahren Haft und vier Jahren Sibirien gelingt dem Skorbutkranken die Flucht und er erreicht uber Japan und die USA schliesslich London. Auch durch seine spektakulare Flucht beruhmt geworden ubersetzt er das Kommunistische Manifest ins Russische und nimmt an den revolutionaren Umtrieben in Polen und Italien teil. Mit Karl Marx allerdings uberwirft er sich, was zur Spaltung der Internationale fuhrt und seinen kollektivistischen Anarchismus von Kommunismus und Sozialdemokratie entfremdet. Am 1 Juli 1876 stirbt mit Mi

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Henricus - Klassiker in Neuer Rechtschreibung
Date
11 February 2021
Pages
92
ISBN
9783847850618

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die 10.000 wichtigsten Bucher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Michail Bakunin: Gott und der Staat. UEbersetzt und eingeleitet von Max Nettlau Der Himmel der Religion ist also nichts als eine Lichtspiegelung, in der der Mensch, von Unwissenheit und Glauben uberspannt, sein eigenes Bild wiedersieht, aber vergroessert und verkehrt, d.h. vergoettlicht. Erstdruck: Dieu et l'Etat. Geneve: Imprimerie Jurassienne, 1882. Hier in der deutschen UEbersetzung von Max Nettlau, Leipzig: C. L. Hirschfeld, 1919. Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Portratzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH UEber den Autor: 1814 in Prjamuchino im Gouvernement Twer im Russischen Kaiserreich als drittes von elf Kindern einer vermoegenden Adelsfamilie geboren, wird Michail Alexandrowitsch Bakunin liberal und westlich orientiert erzogen. Er wird Artillerieoffizier und Mathematiklehrer. In Westeuropa lernt er das revolutionare Fuhrungspersonal der Zeit kennen und nimmt 1848 in Paris und Prag und 1849 in Dresden an den Aufstanden teil, wobei er festgenommen wird. Zunachst zum Tode verurteilt, wird er zu lebenslanger Kerkerhaft begnadigt, an Russland ausgeliefert und schliesslich in die sibirische Verbannung geschickt. Nach acht Jahren Haft und vier Jahren Sibirien gelingt dem Skorbutkranken die Flucht und er erreicht uber Japan und die USA schliesslich London. Auch durch seine spektakulare Flucht beruhmt geworden ubersetzt er das Kommunistische Manifest ins Russische und nimmt an den revolutionaren Umtrieben in Polen und Italien teil. Mit Karl Marx allerdings uberwirft er sich, was zur Spaltung der Internationale fuhrt und seinen kollektivistischen Anarchismus von Kommunismus und Sozialdemokratie entfremdet. Am 1 Juli 1876 stirbt mit Mi

Read More
Format
Paperback
Publisher
Henricus - Klassiker in Neuer Rechtschreibung
Date
11 February 2021
Pages
92
ISBN
9783847850618