Philosophie Unter Der Tyrannis: Ciceros 'tusculanae Disputationes, Eckard Lefevre,Eckard Lefaevre (9783825355500) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Philosophie Unter Der Tyrannis: Ciceros 'tusculanae Disputationes
Paperback

Philosophie Unter Der Tyrannis: Ciceros ‘tusculanae Disputationes

$171.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Mit Ciceros ‘Gesprachen in Tusculum’ tut sich die Forschung schwer. Eine Gesamtdarstellung gibt es nicht. Demgegenuber legt die Untersuchung in Teil A zum erstenmal eine Kapitel fur Kapitel fortschreitende Interpretation der Schrift vor und zieht in Teil B allgemeine Folgerungen (Situation, personliche Problematik, Politik, Philosophie, Rhetorik, Quellen, Genese). Der scheinbar verwirrende Aufbau wird unter Beachtung rhetorischer Schemata ebenso zu klaren versucht wie die doppelte Ursache der Abfassung: das personliche Leid in Ciceros Familie und vor allem die Ohnmacht gegenuber dem Diktator Caesar. Die selbsttherapeutische Funktion der ‘Widerstandsphilosophie’ (mit der Cicero das Denken der Kaiserzeit vorbereitet) wird als entscheidendes Movens herausgestellt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
Germany
Date
1 January 2009
Pages
353
ISBN
9783825355500

Mit Ciceros ‘Gesprachen in Tusculum’ tut sich die Forschung schwer. Eine Gesamtdarstellung gibt es nicht. Demgegenuber legt die Untersuchung in Teil A zum erstenmal eine Kapitel fur Kapitel fortschreitende Interpretation der Schrift vor und zieht in Teil B allgemeine Folgerungen (Situation, personliche Problematik, Politik, Philosophie, Rhetorik, Quellen, Genese). Der scheinbar verwirrende Aufbau wird unter Beachtung rhetorischer Schemata ebenso zu klaren versucht wie die doppelte Ursache der Abfassung: das personliche Leid in Ciceros Familie und vor allem die Ohnmacht gegenuber dem Diktator Caesar. Die selbsttherapeutische Funktion der ‘Widerstandsphilosophie’ (mit der Cicero das Denken der Kaiserzeit vorbereitet) wird als entscheidendes Movens herausgestellt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
Germany
Date
1 January 2009
Pages
353
ISBN
9783825355500