Sozialdemokratie Und Verfassungsverstandnis: Zur Ausbildung Einer Liberaldemokratischen Verfassungskonzeption in Der Sozialdemokratie Seit Der Mitte Des 19. Jahrhunderts, Peter Steinbach (9783810003454) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sozialdemokratie Und Verfassungsverstandnis: Zur Ausbildung Einer Liberaldemokratischen Verfassungskonzeption in Der Sozialdemokratie Seit Der Mitte Des 19. Jahrhunderts
Paperback

Sozialdemokratie Und Verfassungsverstandnis: Zur Ausbildung Einer Liberaldemokratischen Verfassungskonzeption in Der Sozialdemokratie Seit Der Mitte Des 19. Jahrhunderts

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Seitdem Menschen tiber das Wesen der Verfassung nachdenken, haben sie theoretisch und praktisch das Problem des permanenten Verfassungswandels zu losen. Schon Polybios konstatierte dabei nicht allein den naturhaft erschei- nenden Wandel, sondern er fragte nach Konstanten im Wandel. Machte er da- bei das verlorene Bewu6tsein von den verderblichen Lebensverhaltnissen in schlechten Staaten als Voraussetzung fur den Niedergang, aber auch die Herauf- kunft besserer Verfassungsordnungen aus, so war er doch in der Lage, Kriterien einer guten Verfassung zu nennen: Gleichheit und Redefreiheit. Die Alternative einer derart gebundenen und gerechtfertigten Ordnung erblickte er im Faust- recht. Die sozialdemokratische Verfassungstheorie ist in diesem Spannungsverhalt- nis von sozialen und biirgerlichen Freiheiten und Rechten, aber auch von politi- scher Gewalt - die nicht von der sozialdemokratischen Partei und ihren Anhan- gem ausging - entwickelt worden. Der Verfolgung unter Bismarcks Ausnahme- gesetz in den Jahren 1878 und 1890 folgte die Unterdruckung unter Hitler 1933 bis 1945, die sozialdemokratische Handlungsmoglichkeiten nach der Be- freiung vom Nationalsozialismus auf den westlichen Teil Deutschlands be- schriinkte. Sozialdemokratische Verfassungstheorie konnte angesichts dieser Entwicklungen nur in der konkreten Auseinandersetzung mit den jeweiligen politischen Verhiiltnissen und der Reflexion iiber Geschichte entwickelt werden; sie wurde nicht nur aus theoretischen Grundanschauungen abgeleitet, sondern reflektierte Geschichte: Verfolgung, Unterdruckung, soziale Probleme Es ist deshalb nicht iiberraschend, daB die sozialdemokratische Verfassungs- theorie nicht allein das Ordnungsproblem behandelte: Verfassung als Bauplan eines Regierungssystems, sondern das Grundproblem von Freiheit und Ordnung, von Schutz und Wandel, von Ziel und Zweck reflektierte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
30 January 1983
Pages
79
ISBN
9783810003454

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Seitdem Menschen tiber das Wesen der Verfassung nachdenken, haben sie theoretisch und praktisch das Problem des permanenten Verfassungswandels zu losen. Schon Polybios konstatierte dabei nicht allein den naturhaft erschei- nenden Wandel, sondern er fragte nach Konstanten im Wandel. Machte er da- bei das verlorene Bewu6tsein von den verderblichen Lebensverhaltnissen in schlechten Staaten als Voraussetzung fur den Niedergang, aber auch die Herauf- kunft besserer Verfassungsordnungen aus, so war er doch in der Lage, Kriterien einer guten Verfassung zu nennen: Gleichheit und Redefreiheit. Die Alternative einer derart gebundenen und gerechtfertigten Ordnung erblickte er im Faust- recht. Die sozialdemokratische Verfassungstheorie ist in diesem Spannungsverhalt- nis von sozialen und biirgerlichen Freiheiten und Rechten, aber auch von politi- scher Gewalt - die nicht von der sozialdemokratischen Partei und ihren Anhan- gem ausging - entwickelt worden. Der Verfolgung unter Bismarcks Ausnahme- gesetz in den Jahren 1878 und 1890 folgte die Unterdruckung unter Hitler 1933 bis 1945, die sozialdemokratische Handlungsmoglichkeiten nach der Be- freiung vom Nationalsozialismus auf den westlichen Teil Deutschlands be- schriinkte. Sozialdemokratische Verfassungstheorie konnte angesichts dieser Entwicklungen nur in der konkreten Auseinandersetzung mit den jeweiligen politischen Verhiiltnissen und der Reflexion iiber Geschichte entwickelt werden; sie wurde nicht nur aus theoretischen Grundanschauungen abgeleitet, sondern reflektierte Geschichte: Verfolgung, Unterdruckung, soziale Probleme Es ist deshalb nicht iiberraschend, daB die sozialdemokratische Verfassungs- theorie nicht allein das Ordnungsproblem behandelte: Verfassung als Bauplan eines Regierungssystems, sondern das Grundproblem von Freiheit und Ordnung, von Schutz und Wandel, von Ziel und Zweck reflektierte.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
30 January 1983
Pages
79
ISBN
9783810003454