Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Mit diesem Band beginnt die Deutsche Gesellschaft fur die Erforschung des 18. Jahrhunderts die Reihe ihrer Veroeffentlichungen. 1975 gegrundet, veranstaltete die Gesellschaft im November 1976 in der Herzog August Bibliothek in Wolfenbuttel ihre erste wissenschaftliche Tagung unter dem Titel Das achtzehnte Jahrhundert als Epoche . Die Vortrage dieser Tagung werden hier vorgelegt: Rudolf Suhnel: Augusteischer Klassizismus. Das Zeit-alter der Aufklarung in England - Roger Bauer: Die OEsterreichische Literatur des Josephinischen Zeitalters. Eine werdende Literatur auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen - Roland Mortier: Diversite des Lumieres europeennes - Wilhelm Vosskamp: Probleme und Aufgaben einer sozialgeschichtlich orientierten Literaturgeschichte des achtzehnten Jahrhunderts - Rudolf Vierhaus: Kultur und Gesellschaft im achtzehnten Jahrhundert - Victor Lange: UEberlegungen zur Deutschen Klassik - Gunter Mann: Wissenschaftsgeschichte und das achtzehnte Jahrhundert. Probleme der Periodisierung und Historiographie - Thomas Gaehtgens: Regence - Rokoko - Klassizismus. Zum Problem der Stilbegriffe in der franzoesischen Malerei des achtzehnten Jahrhunderts
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Mit diesem Band beginnt die Deutsche Gesellschaft fur die Erforschung des 18. Jahrhunderts die Reihe ihrer Veroeffentlichungen. 1975 gegrundet, veranstaltete die Gesellschaft im November 1976 in der Herzog August Bibliothek in Wolfenbuttel ihre erste wissenschaftliche Tagung unter dem Titel Das achtzehnte Jahrhundert als Epoche . Die Vortrage dieser Tagung werden hier vorgelegt: Rudolf Suhnel: Augusteischer Klassizismus. Das Zeit-alter der Aufklarung in England - Roger Bauer: Die OEsterreichische Literatur des Josephinischen Zeitalters. Eine werdende Literatur auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen - Roland Mortier: Diversite des Lumieres europeennes - Wilhelm Vosskamp: Probleme und Aufgaben einer sozialgeschichtlich orientierten Literaturgeschichte des achtzehnten Jahrhunderts - Rudolf Vierhaus: Kultur und Gesellschaft im achtzehnten Jahrhundert - Victor Lange: UEberlegungen zur Deutschen Klassik - Gunter Mann: Wissenschaftsgeschichte und das achtzehnte Jahrhundert. Probleme der Periodisierung und Historiographie - Thomas Gaehtgens: Regence - Rokoko - Klassizismus. Zum Problem der Stilbegriffe in der franzoesischen Malerei des achtzehnten Jahrhunderts