August Exter und die ersten Gartenstadte
Johannes Kelch
August Exter und die ersten Gartenstadte
Johannes Kelch
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
August Exter (1858 -1933) war Architekt und Regierungsbaumeister. Bereits im Alter von 25 bis 27 Jahren leitete er ein grosses Siedlungsprojekt, das UEberschwemmungsopfern einer Kleinstadt ein neues Dach uber dem Kopf verschaffte. Auf der Basis seiner Erfahrung begrundete er einen neuartigen Siedlungstypus, die Gartenstadt fur ein breites Spektrum des Mittelstandes. Um auch Handwerkern, Kunstlern und einfachen Kaufleuten die Ansiedlung in einer Gartenstadt zu ermoeglichen, bot er Hauser zum gunstigen Festpreis an, so dass die Kaufer vorab wissen konnten, welche finanzielle Belastung sie zu tragen hatten. Um die von anderen Architekten als unrealistisch und daher unserioes kritisierten Angebotspreise einhalten zu koennen, rationalisierte Exter den Haus- und Siedlungsbau. Er ermittelte per Experiment, dass Kellerwande und -decken, die mit dem Kies-Sand-Gemisch der Munchner Schotterebene und Zement hergestellt wurden, die benoetigte Tragfahigkeit hatten.
This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in 7-14 days
Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.
Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.