Fackeln des Krieges: Nordischer Krieg (1700-1721), Siebenjahriger Krieg (1756-1763), Napoleonische Kriege (1799-1815) im sudoestlichen Thuringen, Alexander Bloethner (9783746099354) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Fackeln des Krieges: Nordischer Krieg (1700-1721), Siebenjahriger Krieg (1756-1763), Napoleonische Kriege (1799-1815) im sudoestlichen Thuringen
Paperback

Fackeln des Krieges: Nordischer Krieg (1700-1721), Siebenjahriger Krieg (1756-1763), Napoleonische Kriege (1799-1815) im sudoestlichen Thuringen

$59.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Oktober 1806: Fur Napoleon sind die Wurfel gefallen. In drei machtigen Heeressaulen ruckt seine 200.000 Mann starke Armee gegen die Mittelgebirgskamme vor. Preussen und Sachsen, in seltener Eintracht vereint, erkennen das wirkliche Ausmass der Gefahr nicht. Sie haben gerade einmal drei Viertel ihrer moeglichen Truppenmacht ausgehoben und liegen in einem uber 100 Kilometer langen Bogen zwischen Weisser Elster und Werra verstreut. Nur langsam erkennen sie, was da vom Tal der oberen Saale wider sie heraufdraut. - Wahrend uber die Auswirkungen des Nordischen Krieges und die schwedische Besetzung weiter Teile Ostthuringens im Jahre 1706/07 nur noch wenig bekannt ist, haben die Kabinettskriege der ersten Halfte des 18. Jahrhunderts schon mehr schriftliche Niederschlage hinterlassen, bis mit dem Siebenjahrigen Krieg und beinahe zwei Generationen spater mit der Napoleonischen Besatzungszeit (1806-1813) eine wahre Ereignisflut aus Kirchenbuchern, Familienchroniken und zunehmend auch von Zeitzeugenberichten in der spateren Unterhaltungspresse einsetzt, die uns ein reichhaltiges Bild uber die damaligen Ereignisse liefert. Erzahlt wird nicht allein von den grossen Ereignissen, sondern auch, wie diese wie sich auf die in damals verschiedene mehr oder minder souverane Kleinstaaten unterteilte Region und deren Bewohner unmittelbar ausgewirkt haben. Indem eine Fulle an regionalem Material uber dieses Thema in einem Band zusammenfindet, bietet sich gleichsam eine interessante Fundgrube fur Ortschronisten und Familienforscher.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
27 March 2018
Pages
242
ISBN
9783746099354

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Oktober 1806: Fur Napoleon sind die Wurfel gefallen. In drei machtigen Heeressaulen ruckt seine 200.000 Mann starke Armee gegen die Mittelgebirgskamme vor. Preussen und Sachsen, in seltener Eintracht vereint, erkennen das wirkliche Ausmass der Gefahr nicht. Sie haben gerade einmal drei Viertel ihrer moeglichen Truppenmacht ausgehoben und liegen in einem uber 100 Kilometer langen Bogen zwischen Weisser Elster und Werra verstreut. Nur langsam erkennen sie, was da vom Tal der oberen Saale wider sie heraufdraut. - Wahrend uber die Auswirkungen des Nordischen Krieges und die schwedische Besetzung weiter Teile Ostthuringens im Jahre 1706/07 nur noch wenig bekannt ist, haben die Kabinettskriege der ersten Halfte des 18. Jahrhunderts schon mehr schriftliche Niederschlage hinterlassen, bis mit dem Siebenjahrigen Krieg und beinahe zwei Generationen spater mit der Napoleonischen Besatzungszeit (1806-1813) eine wahre Ereignisflut aus Kirchenbuchern, Familienchroniken und zunehmend auch von Zeitzeugenberichten in der spateren Unterhaltungspresse einsetzt, die uns ein reichhaltiges Bild uber die damaligen Ereignisse liefert. Erzahlt wird nicht allein von den grossen Ereignissen, sondern auch, wie diese wie sich auf die in damals verschiedene mehr oder minder souverane Kleinstaaten unterteilte Region und deren Bewohner unmittelbar ausgewirkt haben. Indem eine Fulle an regionalem Material uber dieses Thema in einem Band zusammenfindet, bietet sich gleichsam eine interessante Fundgrube fur Ortschronisten und Familienforscher.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
27 March 2018
Pages
242
ISBN
9783746099354