Die Rolle der Familie bei der Sozialisation in unserer modernen Gesellschaft, Dominik Zoller (9783668768840) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Die Rolle der Familie bei der Sozialisation in unserer modernen Gesellschaft

$107.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Universitaet Augsburg, Veranstaltung: Seminar: Sozialisationstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich eingehend mit der Frage auseinander, welche Rolle der Familie bei der Sozialisation, Erziehung und Bildung des Nachwuchs in unserer heutigen modernen Gesellschaft zukommt. Dazu soll zunaechst darauf eingegangen werden, in welcher Gesellschaft wir eigentlich derzeit leben. Daran anknuepfend soll naeher auf die Familie und ihre gesellschaftlichen Aufgaben, d.h. der Sozialisation, der Erziehung und der Bildung eingegangen werden. Den Abschluss der Arbeit bildet eine Zusammenfassung der genannten Aspekte und ein Ausblick auf weitere Herausforderungen, welche die moderne Gesellschaft an die Familie heute stellt bzw. in Zukunft stellen wird. "Das erste, was der Mensch im Leben vorfindet und das Letzte, wonach er seine Hand ausstreckt, und das Kostbarste, was er besitzt, auch wenn er es nicht achtet oder wahrhaben will, ist seine Familie." Dieser Satz des katholischen Priesters Adolph Kolping (1813-1865) gibt Anlass ueber etwas nachzudenken, was fuer die meisten Menschen ein fester, wichtiger und selbstverstaendlicher Bestandteil ihres Lebens ist: die Familie. Warum ist fuer mich die Familie das Kostbarste, was ich besitze? Und wer zaehlt denn zum Kreis meiner Familie? Diese und aehnliche Fragen stellen sich, wenn man sich mit der eigenen Familie auseinandersetzt. Papst Franziskus begruendet den Wert der Familie fuer einen Menschen durch "[...] die gegenseitige Hilfe, die erzieherische Begleitung, die Beziehungen, die mit den Menschen mitwachsen, das Teilen der Freuden und der Schwierigkeiten [...]." Fuer ihn gruendet sich die Bedeutung der Familie fuer den Menschen auf der Hilfe, welcher er erfaehrt, durch die Begleitung, sowohl in Form von Erziehung als auch durch das Teilen von positiven und negativen Erfahrungen sowie den Beziehungen zu den anderen Mitgliedern der Famil

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
9 August 2018
Pages
26
ISBN
9783668768840

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Universitaet Augsburg, Veranstaltung: Seminar: Sozialisationstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich eingehend mit der Frage auseinander, welche Rolle der Familie bei der Sozialisation, Erziehung und Bildung des Nachwuchs in unserer heutigen modernen Gesellschaft zukommt. Dazu soll zunaechst darauf eingegangen werden, in welcher Gesellschaft wir eigentlich derzeit leben. Daran anknuepfend soll naeher auf die Familie und ihre gesellschaftlichen Aufgaben, d.h. der Sozialisation, der Erziehung und der Bildung eingegangen werden. Den Abschluss der Arbeit bildet eine Zusammenfassung der genannten Aspekte und ein Ausblick auf weitere Herausforderungen, welche die moderne Gesellschaft an die Familie heute stellt bzw. in Zukunft stellen wird. "Das erste, was der Mensch im Leben vorfindet und das Letzte, wonach er seine Hand ausstreckt, und das Kostbarste, was er besitzt, auch wenn er es nicht achtet oder wahrhaben will, ist seine Familie." Dieser Satz des katholischen Priesters Adolph Kolping (1813-1865) gibt Anlass ueber etwas nachzudenken, was fuer die meisten Menschen ein fester, wichtiger und selbstverstaendlicher Bestandteil ihres Lebens ist: die Familie. Warum ist fuer mich die Familie das Kostbarste, was ich besitze? Und wer zaehlt denn zum Kreis meiner Familie? Diese und aehnliche Fragen stellen sich, wenn man sich mit der eigenen Familie auseinandersetzt. Papst Franziskus begruendet den Wert der Familie fuer einen Menschen durch "[...] die gegenseitige Hilfe, die erzieherische Begleitung, die Beziehungen, die mit den Menschen mitwachsen, das Teilen der Freuden und der Schwierigkeiten [...]." Fuer ihn gruendet sich die Bedeutung der Familie fuer den Menschen auf der Hilfe, welcher er erfaehrt, durch die Begleitung, sowohl in Form von Erziehung als auch durch das Teilen von positiven und negativen Erfahrungen sowie den Beziehungen zu den anderen Mitgliedern der Famil

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
9 August 2018
Pages
26
ISBN
9783668768840