Stereotyp und Vorurteil. Entstehung und Auswirkungen auf die interkulturelle Kommunikation, Laura Scheriau (9783668760462) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Stereotyp und Vorurteil. Entstehung und Auswirkungen auf die interkulturelle Kommunikation
Paperback

Stereotyp und Vorurteil. Entstehung und Auswirkungen auf die interkulturelle Kommunikation

$102.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik fuer das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 2,0, Universitaet des Saarlandes (Germanistik- Deutsch als Fremdsprache), Veranstaltung: Interkulturalitaet und Landeskunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Stereotype sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Egal ob in der Politik, im privaten Leben oder sogar im Fremdsprachenunterricht, ueberall entwickeln die Menschen Stereotype und Vorurteile. Wie genau diese entstehen und wie sie sich auf die interkulturelle Kommunikation auswirken ist das Thema dieser Arbeit. Dabei ist zuerst einmal wichtig, die Unterschiede beziehungsweise Gemeinsamkeiten zwischen den Begriffen "Stereotyp", "Vorurteil", "Klischee" und "Image" zu definieren. Denn oft werden diese Begriffe wie Synonyme verwendet oder ein Begriff durch den anderen erklaert. Wichtig ist auch die Funktion des Gedaechtnisses und der sozialen Gemeinschaft in der Erklaerung zur Bildung von Stereotypen und Vorurteilen. Nicht alle Menschen entwickeln unter aehnlichen Voraussetzungen die gleichen Vorurteile. Als Letztes soll eroertert werden, wie und warum Stereotype im Fremdsprachenunterricht behandelt werden sollten. Dabei geht es weniger um lehrpsychologische Anweisungen, sondern eher um die soziale Komponente im Hinblick auf die Weiterverarbeitung der Informationen im Erwachsenenalter (bei Kindern) und im sozialen Umfeld (bei Erwachsenen).

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
31 July 2018
Pages
20
ISBN
9783668760462

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik fuer das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 2,0, Universitaet des Saarlandes (Germanistik- Deutsch als Fremdsprache), Veranstaltung: Interkulturalitaet und Landeskunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Stereotype sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Egal ob in der Politik, im privaten Leben oder sogar im Fremdsprachenunterricht, ueberall entwickeln die Menschen Stereotype und Vorurteile. Wie genau diese entstehen und wie sie sich auf die interkulturelle Kommunikation auswirken ist das Thema dieser Arbeit. Dabei ist zuerst einmal wichtig, die Unterschiede beziehungsweise Gemeinsamkeiten zwischen den Begriffen "Stereotyp", "Vorurteil", "Klischee" und "Image" zu definieren. Denn oft werden diese Begriffe wie Synonyme verwendet oder ein Begriff durch den anderen erklaert. Wichtig ist auch die Funktion des Gedaechtnisses und der sozialen Gemeinschaft in der Erklaerung zur Bildung von Stereotypen und Vorurteilen. Nicht alle Menschen entwickeln unter aehnlichen Voraussetzungen die gleichen Vorurteile. Als Letztes soll eroertert werden, wie und warum Stereotype im Fremdsprachenunterricht behandelt werden sollten. Dabei geht es weniger um lehrpsychologische Anweisungen, sondern eher um die soziale Komponente im Hinblick auf die Weiterverarbeitung der Informationen im Erwachsenenalter (bei Kindern) und im sozialen Umfeld (bei Erwachsenen).

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
31 July 2018
Pages
20
ISBN
9783668760462