Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Pluralismustheorie Ernst Fraenkels
Paperback

Die Pluralismustheorie Ernst Fraenkels

$108.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universitaet Greifswald (Institut fuer Politik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Moderne Politische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird Ernst Fraenkels Konzept der pluralistischen Demokratie thematisiert. Dabei kommt die Methode der Rekonstruktion zur Anwendung. Zuerst wird die Entstehungsgeschichte der Theorie anhand einer allgemeiner Erlaeuterung zum Pluralismus und des biographischen Hintergrund Fraenkels eroertert. Anschliessend wird, nach der Erklaerung der Grundstruktur, der Aspekt der Notwendigkeit einer heterogenen Gesellschaft behandelt. Der naechste Punkt setzt sich mit dem Prinzip des Zusammenspiels eines kontroversen sowie nicht-kontroversen Sektors auseinander und vertieft den Gesichtspunkt des Naturrechts. Daraufhin wird die Methode der Gemeinwohlfindung a posteriori erklaert. Im Anschluss werden die Rolle des Staates und der Interessengruppen erlaeutert. Abschliessend werden Kritikpunkte zur Pluralismustheorie angefuehrt. Elementar fuer seine Theorie ist die Auseinandersetzung verschiedener Interessengruppen im politischen Prozess, unter Beachtung bestimmter Regeln, dessen Schutz vom Staat garantiert werden soll.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
30 May 2017
Pages
24
ISBN
9783668446168

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universitaet Greifswald (Institut fuer Politik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Moderne Politische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird Ernst Fraenkels Konzept der pluralistischen Demokratie thematisiert. Dabei kommt die Methode der Rekonstruktion zur Anwendung. Zuerst wird die Entstehungsgeschichte der Theorie anhand einer allgemeiner Erlaeuterung zum Pluralismus und des biographischen Hintergrund Fraenkels eroertert. Anschliessend wird, nach der Erklaerung der Grundstruktur, der Aspekt der Notwendigkeit einer heterogenen Gesellschaft behandelt. Der naechste Punkt setzt sich mit dem Prinzip des Zusammenspiels eines kontroversen sowie nicht-kontroversen Sektors auseinander und vertieft den Gesichtspunkt des Naturrechts. Daraufhin wird die Methode der Gemeinwohlfindung a posteriori erklaert. Im Anschluss werden die Rolle des Staates und der Interessengruppen erlaeutert. Abschliessend werden Kritikpunkte zur Pluralismustheorie angefuehrt. Elementar fuer seine Theorie ist die Auseinandersetzung verschiedener Interessengruppen im politischen Prozess, unter Beachtung bestimmter Regeln, dessen Schutz vom Staat garantiert werden soll.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
30 May 2017
Pages
24
ISBN
9783668446168