Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die gewerkschaftliche Urabstimmung. Welche Rolle spielt sie im deutschen Arbeitskampfrecht?
Paperback

Die gewerkschaftliche Urabstimmung. Welche Rolle spielt sie im deutschen Arbeitskampfrecht?

$145.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 13 Punkte ( Gut ), Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Lehrstuhl fur Burgerliches Recht und Arbeitsrecht), Veranstaltung: Seminar zum kollektiven Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Um was handelt es sich bei der Urabstimmung, welche Rolle kommt ihr im deutschen Arbeitskampfrecht zu und welche Folgen resultieren aus ihrer Durchfuhrung? Vorliegende Arbeit analysiert und beurteilt - am Beispiel des gewerkschaftlichen Arbeitskampfes - kritisch die bestehenden Meinungen innerhalb Literatur und Rechtsprechung und gibt einen Ausblick auf die moeglichen zukunftigen Entwicklungen. Ein Blick in die Zeitung macht deutlich, dass selbst in unserer modernen, technisierten und verknupften Welt das Thema Streik noch immer aktuell ist, ja fast aktueller als in fruheren Epochen und Jahrzehnten. Mitarbeiter werden durch vollautomatische Maschinen ersetzt und asiatische Lander produzieren immer billiger, so dass europaische Standorte mit den Produktionskosten und dem hieraus resultierenden Endpreis nicht mithalten koennen und ihre Produktionen entweder ins Ausland verlagern oder den Preis ihrer Produkte durch verringerte Einkommen der Arbeiter drucken mussen. Der Produktionsverlagerung ins Ausland stehen Mitarbeiter meistens recht hilflos gegenuber. Ebenso dem Schwund ihrer Arbeitsplatze durch die Nutzung von Robotern. Zwar koennen sie gegen eine Verlagerung und den Einsatz von Robotern demonstrieren, doch meist halt es die Arbeitgeber nicht von ihrem Vorhaben ab. Erfolgversprechender sind dagegen die Moeglichkeiten der Arbeitnehmer, gegen Lohndumping vorzugehen. Haben sie sich in Gewerkschaften zusammengeschlossen, so koennen sie einen Arbeitskampf mit massiver Unterstutzung durch andere Arbeitnehmer und die Gewerkschaft aufziehen, wobei das wichtigste Mittel, welches ihnen hierfur zur Verfugung steht, der Streik ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
2 March 2016
Pages
56
ISBN
9783668148710

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 13 Punkte ( Gut ), Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Lehrstuhl fur Burgerliches Recht und Arbeitsrecht), Veranstaltung: Seminar zum kollektiven Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Um was handelt es sich bei der Urabstimmung, welche Rolle kommt ihr im deutschen Arbeitskampfrecht zu und welche Folgen resultieren aus ihrer Durchfuhrung? Vorliegende Arbeit analysiert und beurteilt - am Beispiel des gewerkschaftlichen Arbeitskampfes - kritisch die bestehenden Meinungen innerhalb Literatur und Rechtsprechung und gibt einen Ausblick auf die moeglichen zukunftigen Entwicklungen. Ein Blick in die Zeitung macht deutlich, dass selbst in unserer modernen, technisierten und verknupften Welt das Thema Streik noch immer aktuell ist, ja fast aktueller als in fruheren Epochen und Jahrzehnten. Mitarbeiter werden durch vollautomatische Maschinen ersetzt und asiatische Lander produzieren immer billiger, so dass europaische Standorte mit den Produktionskosten und dem hieraus resultierenden Endpreis nicht mithalten koennen und ihre Produktionen entweder ins Ausland verlagern oder den Preis ihrer Produkte durch verringerte Einkommen der Arbeiter drucken mussen. Der Produktionsverlagerung ins Ausland stehen Mitarbeiter meistens recht hilflos gegenuber. Ebenso dem Schwund ihrer Arbeitsplatze durch die Nutzung von Robotern. Zwar koennen sie gegen eine Verlagerung und den Einsatz von Robotern demonstrieren, doch meist halt es die Arbeitgeber nicht von ihrem Vorhaben ab. Erfolgversprechender sind dagegen die Moeglichkeiten der Arbeitnehmer, gegen Lohndumping vorzugehen. Haben sie sich in Gewerkschaften zusammengeschlossen, so koennen sie einen Arbeitskampf mit massiver Unterstutzung durch andere Arbeitnehmer und die Gewerkschaft aufziehen, wobei das wichtigste Mittel, welches ihnen hierfur zur Verfugung steht, der Streik ist.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
2 March 2016
Pages
56
ISBN
9783668148710