Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Schon der Titel dieser Schrift lasst erkennen, dass ihr Inhalt hin- sichtlich des Berufsstandes der Handelsvertreter positiv und kon- struktiv ausgerichtet ist. Die Darlegungen wenden sich aus der betriebs beratenden Praxis heraus an die rund 82 000 Handelsvertreter in der Bundesrepublik und in West-Berlin sowie an die etwa 240000 Unternehmen, die mit diesen Handelsvertretern zusammenarbeiten, um gemeinsam in einer freien Marktwirtschaft in taglich neuer Bewahrung den effektvollsten Warenabsatz modern zu bewirken. Auch die vielen Hunderttausend Kunden sind angesprochen, die von Handelsvertretern besucht werden. Wenn die Ausfuhrungen dazu beitragen, das Verstandnis fur das Wesen und die Arbeit des Berufsstandes der Handelsvertreter zu foerdern und die jeweils zweckmassigste Form der Zusammen- arbeit von vertretenen Unternehmen, Handelsvertretern und Kun- den zu finden sowie dieses Zusammenwirken zu harmonisieren und zu echten, auf Vertrauen gegrundeten Partnerschaften werden zu lassen, wurden Sinn und Zweck dieser Schrift erfullt sein. Munchen, im Jahre 1966 Dr. Werner Holling Inhaltsverzeichnis Seite I. Wesen und Funktionen des Handelsvertreters in der modernen Absatzwirtschaft … … … 11 1. Vom Handelsvertreterberuf im allgemeinen 11 2. DieBewertungdesMenschen bei der Bewaltigung absa- wirtschaftlicher Probleme … . 13 a) Das Gewicht der Persoenlichkeit 13 b) Eigeninteresse als Antrieb und echtes Unternehm- risiko 13 c) Das Kundenkapital … … … … . . 15 d) Ausgleichendes Element und Katalysator Mensch 15 3. Markterforschung und Markttest 16 a) Marktsituation … … . 16 b) Marktlage und Bonitat der Kunden. 16 c) Bildung des Markturteils und Kollektionsberatung 18 4. Stetige Betreuung eines Bezirkes … … … . 18 a) Leistungsfahige Absatzorganisation in allen Verkau- bezirken … . . 18 b) Der Sitz im Bezirk … … … . .
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Schon der Titel dieser Schrift lasst erkennen, dass ihr Inhalt hin- sichtlich des Berufsstandes der Handelsvertreter positiv und kon- struktiv ausgerichtet ist. Die Darlegungen wenden sich aus der betriebs beratenden Praxis heraus an die rund 82 000 Handelsvertreter in der Bundesrepublik und in West-Berlin sowie an die etwa 240000 Unternehmen, die mit diesen Handelsvertretern zusammenarbeiten, um gemeinsam in einer freien Marktwirtschaft in taglich neuer Bewahrung den effektvollsten Warenabsatz modern zu bewirken. Auch die vielen Hunderttausend Kunden sind angesprochen, die von Handelsvertretern besucht werden. Wenn die Ausfuhrungen dazu beitragen, das Verstandnis fur das Wesen und die Arbeit des Berufsstandes der Handelsvertreter zu foerdern und die jeweils zweckmassigste Form der Zusammen- arbeit von vertretenen Unternehmen, Handelsvertretern und Kun- den zu finden sowie dieses Zusammenwirken zu harmonisieren und zu echten, auf Vertrauen gegrundeten Partnerschaften werden zu lassen, wurden Sinn und Zweck dieser Schrift erfullt sein. Munchen, im Jahre 1966 Dr. Werner Holling Inhaltsverzeichnis Seite I. Wesen und Funktionen des Handelsvertreters in der modernen Absatzwirtschaft … … … 11 1. Vom Handelsvertreterberuf im allgemeinen 11 2. DieBewertungdesMenschen bei der Bewaltigung absa- wirtschaftlicher Probleme … . 13 a) Das Gewicht der Persoenlichkeit 13 b) Eigeninteresse als Antrieb und echtes Unternehm- risiko 13 c) Das Kundenkapital … … … … . . 15 d) Ausgleichendes Element und Katalysator Mensch 15 3. Markterforschung und Markttest 16 a) Marktsituation … … . 16 b) Marktlage und Bonitat der Kunden. 16 c) Bildung des Markturteils und Kollektionsberatung 18 4. Stetige Betreuung eines Bezirkes … … … . 18 a) Leistungsfahige Absatzorganisation in allen Verkau- bezirken … . . 18 b) Der Sitz im Bezirk … … … . .