Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Kunststofftechnik, Note: 1,0, Fachhochschule Wiener Neustadt, Veranstaltung: Mechatronik/Mikrosystemtechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ultraschallmikroskopie stellt ein neues bildgebendes Verfahren zur zersto rungsfreien Untersuchung von Beschichtungen dar. Ein besonderer Vorteil besteht in der Mo glichkeit, Informationen aus dem Inneren einer Probe zu gewinnen. Ziel dieser Arbeit ist die Beurteilung der Ultraschallmikroskopie als Methode zur fru hzeitigen Detektion von Alterungserscheinungen in kurzzeitbewitterten Beschichtungen. Damit sollen die Entwicklungszeiten fu r Beschichtungsprodukte verku rzt werden. Im Rahmen der Arbeit wurde die Ultraschallmikroskopie mit der Rasterelektronenmikroskopie als etablierte Methode verglichen. Weiters wurden die Auswirkungen zweier unterschiedlicher Bewitterungsverfahren auf die Lackalterung untersucht. Der zeitliche Fortschritt der Lackalterung wurde mit einem besonderen Augenmerk auf Delaminationen als Scha digungsart analysiert. Die Ultraschallmikroskopie stellte sich als geeignete und vielversprechende Methode zur fru hzeitigen Erkennung von Scha digungen in Beschichtungen heraus. Dies ermo glicht eine Verku rzung der Bewitterungszyklen verglichen mit klassischen Lackpru fmethoden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Kunststofftechnik, Note: 1,0, Fachhochschule Wiener Neustadt, Veranstaltung: Mechatronik/Mikrosystemtechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ultraschallmikroskopie stellt ein neues bildgebendes Verfahren zur zersto rungsfreien Untersuchung von Beschichtungen dar. Ein besonderer Vorteil besteht in der Mo glichkeit, Informationen aus dem Inneren einer Probe zu gewinnen. Ziel dieser Arbeit ist die Beurteilung der Ultraschallmikroskopie als Methode zur fru hzeitigen Detektion von Alterungserscheinungen in kurzzeitbewitterten Beschichtungen. Damit sollen die Entwicklungszeiten fu r Beschichtungsprodukte verku rzt werden. Im Rahmen der Arbeit wurde die Ultraschallmikroskopie mit der Rasterelektronenmikroskopie als etablierte Methode verglichen. Weiters wurden die Auswirkungen zweier unterschiedlicher Bewitterungsverfahren auf die Lackalterung untersucht. Der zeitliche Fortschritt der Lackalterung wurde mit einem besonderen Augenmerk auf Delaminationen als Scha digungsart analysiert. Die Ultraschallmikroskopie stellte sich als geeignete und vielversprechende Methode zur fru hzeitigen Erkennung von Scha digungen in Beschichtungen heraus. Dies ermo glicht eine Verku rzung der Bewitterungszyklen verglichen mit klassischen Lackpru fmethoden.