Sind Ciceros 'orator perfectus' und der vollkommene Staatsmann aus De re publica ein und dieselbe Person?, Dr Michael Schmitt (Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald, Germany) (9783640713752) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sind Ciceros 'orator perfectus' und der vollkommene Staatsmann aus De re publica ein und dieselbe Person?
Paperback

Sind Ciceros ‘orator perfectus’ und der vollkommene Staatsmann aus De re publica ein und dieselbe Person?

$106.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universitat Wurzburg (Klassische Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Literarische Gattungen als Medium politischer Reflexion - Ciceros Werk der 50er Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer die Sprache beherrscht, der beherrscht die Menschen. Es gibt nicht viele Grundsatze, die fur einen Politiker solch grosse Bedeutung haben wie dieser, denn die Rhetorik ist nun einmal das wichtigste Werkzeug eines Staatsmannes. Doch trifft dies nicht nur in der heutigen Zeit zu, son-dern war schon im Altertum, der Zeit der Demosthenes’, Aristoteles’ und Ci-ceros ein wichtiger Grundsatz. Und so ist es nicht verwunderlich, dass letzte-rer die Beredsamkeit zum zentralen Punkt seines Bildungsideals werden lasst, indem er ihr gleich mehrere Schriften widmet, deren bedeutsamste De oratore darstellt. In diesem Werk arbeitet Cicero den orator perfectus, den vollkommenen Redner heraus, der in seiner Konzeption auffallend stark an das Ideal des besten Staatsmannes aus De re publica erinnert. Aufgabe dieser Schrift soll es deshalb sein zu untersuchen, inwiefern sich diese Ideale uberschneiden oder unterscheiden, ob sie moeglicherweise sogar eine und dieselbe Person sind und welchen Sinn eine Verbindung der beiden Ideale hatte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
1 October 2010
Pages
28
ISBN
9783640713752

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universitat Wurzburg (Klassische Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Literarische Gattungen als Medium politischer Reflexion - Ciceros Werk der 50er Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer die Sprache beherrscht, der beherrscht die Menschen. Es gibt nicht viele Grundsatze, die fur einen Politiker solch grosse Bedeutung haben wie dieser, denn die Rhetorik ist nun einmal das wichtigste Werkzeug eines Staatsmannes. Doch trifft dies nicht nur in der heutigen Zeit zu, son-dern war schon im Altertum, der Zeit der Demosthenes’, Aristoteles’ und Ci-ceros ein wichtiger Grundsatz. Und so ist es nicht verwunderlich, dass letzte-rer die Beredsamkeit zum zentralen Punkt seines Bildungsideals werden lasst, indem er ihr gleich mehrere Schriften widmet, deren bedeutsamste De oratore darstellt. In diesem Werk arbeitet Cicero den orator perfectus, den vollkommenen Redner heraus, der in seiner Konzeption auffallend stark an das Ideal des besten Staatsmannes aus De re publica erinnert. Aufgabe dieser Schrift soll es deshalb sein zu untersuchen, inwiefern sich diese Ideale uberschneiden oder unterscheiden, ob sie moeglicherweise sogar eine und dieselbe Person sind und welchen Sinn eine Verbindung der beiden Ideale hatte.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
1 October 2010
Pages
28
ISBN
9783640713752