Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Technische Universitat Chemnitz (Psychologie), Veranstaltung: Selbstregulation, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt die schriftliche Ausarbeitung eines Referats zum Thema Vorsatze im Seminar Selbstregulation dar. Das Referat wurde mit 1,0 bewertet. Hauptgegenstand sind die von Gollwitzer et al. (1993 -2008)erarbeiteten Strategien zum erfolgreichen Umsetzen von Vorsatzen. Es werden die sogenannten Wenn-Dann-Plane vorgestellt. Gollwitzer bezeichnet diese Plane als Vorsatze (Implementation Intentions)und grenzt sie von simplen Zielabsichten ab. Sie stellen eine besondere Art der Absichtsfassung dar und koennen die Realisierung von Zielen foerdern. Es wird naher erlautert, welche psychologischen Prozesse hierbei die Zielerreichung unterstutzen. Daruber hinaus werden die moderierenden Faktoren und moegliche Einsatzgebiete von Wenn-Dann-Planen vorgestellt. Die Arbeit bezieht sich stets auf wissenschaftliche Literatur und stellt aktuelle Studien als Beleg vor.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Technische Universitat Chemnitz (Psychologie), Veranstaltung: Selbstregulation, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt die schriftliche Ausarbeitung eines Referats zum Thema Vorsatze im Seminar Selbstregulation dar. Das Referat wurde mit 1,0 bewertet. Hauptgegenstand sind die von Gollwitzer et al. (1993 -2008)erarbeiteten Strategien zum erfolgreichen Umsetzen von Vorsatzen. Es werden die sogenannten Wenn-Dann-Plane vorgestellt. Gollwitzer bezeichnet diese Plane als Vorsatze (Implementation Intentions)und grenzt sie von simplen Zielabsichten ab. Sie stellen eine besondere Art der Absichtsfassung dar und koennen die Realisierung von Zielen foerdern. Es wird naher erlautert, welche psychologischen Prozesse hierbei die Zielerreichung unterstutzen. Daruber hinaus werden die moderierenden Faktoren und moegliche Einsatzgebiete von Wenn-Dann-Planen vorgestellt. Die Arbeit bezieht sich stets auf wissenschaftliche Literatur und stellt aktuelle Studien als Beleg vor.