Vergleichsweise Implementierung und Bewertung von Software-Loesungen fur mehrschichtige verteilte Applikationen im E-Commerce Bereich auf der Basis von J2EE 1.4 und Java EE 5, Marco Barenkamp (9783640217519) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Vergleichsweise Implementierung und Bewertung von Software-Loesungen fur mehrschichtige verteilte Applikationen im E-Commerce Bereich auf der Basis von J2EE 1.4 und Java EE 5
Paperback

Vergleichsweise Implementierung und Bewertung von Software-Loesungen fur mehrschichtige verteilte Applikationen im E-Commerce Bereich auf der Basis von J2EE 1.4 und Java EE 5

$287.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Hochschule Wismar, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Java 2 Enterprise Edition (J2EE) Spezifikation hat sich seit ihrer Einfuhrung im Dezember 1999 zum de-facto-Standard in der serverseitigen Softwareentwicklung etabliert. Projekte, die einen stark integrativen Charakter haben, in denen folglich eine Vielzahl von Diensten zumeist unterschiedlicher Hersteller zusammengefuhrt wird, werden fast ausschliesslich mit Hilfe von J2EE Technologien realisiert. Im Zuge der letzten Jahre wurden Stimmen laut, die zu bedenken gaben, dass die Art und Weise der komponentenbasierten Entwicklung zwar der richtige Weg, aber die Realisierung selbst zu umstandlich und zu schwierig sei. Im Rahmen der am 11. Mai 2006 veroeffentlichten Java Enterprise Edition (Java EE) 5 Spezifikation wurde versucht, den Anregungen der kommerziellen Anwender und Entwickler zu entsprechen. Im Rahmen dieses Buches soll untersucht werden, ob und wie die Entwicklung mit Java EE 5 den Entwicklungsprozess im Vergleich zu J2EE beschleunigt und vereinfacht. Um dieses zu analysieren, wird eine mehrschichtige verteilte Applikation zunachst mit Hilfe der J2EE 1.4 Spezifikation umgesetzt. Danach werden alle funktionalen und nichtfunktionalen Anforderungen mit der Java EE 5 Spezifikation nochmals umgesetzt, um einen objektiven Vergleich fuhren zu koennen. Abschliessend werden die Applikationen anhand betriebswirtschaftlicher und technischer Kriterien untersucht, um zu ermitteln, welche unmittelbaren oder perspektivischen Vorteile bzw. Nachteile sich bei der Verwendung der jeweiligen Spezifikationen ergeben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
24 November 2008
Pages
108
ISBN
9783640217519

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Hochschule Wismar, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Java 2 Enterprise Edition (J2EE) Spezifikation hat sich seit ihrer Einfuhrung im Dezember 1999 zum de-facto-Standard in der serverseitigen Softwareentwicklung etabliert. Projekte, die einen stark integrativen Charakter haben, in denen folglich eine Vielzahl von Diensten zumeist unterschiedlicher Hersteller zusammengefuhrt wird, werden fast ausschliesslich mit Hilfe von J2EE Technologien realisiert. Im Zuge der letzten Jahre wurden Stimmen laut, die zu bedenken gaben, dass die Art und Weise der komponentenbasierten Entwicklung zwar der richtige Weg, aber die Realisierung selbst zu umstandlich und zu schwierig sei. Im Rahmen der am 11. Mai 2006 veroeffentlichten Java Enterprise Edition (Java EE) 5 Spezifikation wurde versucht, den Anregungen der kommerziellen Anwender und Entwickler zu entsprechen. Im Rahmen dieses Buches soll untersucht werden, ob und wie die Entwicklung mit Java EE 5 den Entwicklungsprozess im Vergleich zu J2EE beschleunigt und vereinfacht. Um dieses zu analysieren, wird eine mehrschichtige verteilte Applikation zunachst mit Hilfe der J2EE 1.4 Spezifikation umgesetzt. Danach werden alle funktionalen und nichtfunktionalen Anforderungen mit der Java EE 5 Spezifikation nochmals umgesetzt, um einen objektiven Vergleich fuhren zu koennen. Abschliessend werden die Applikationen anhand betriebswirtschaftlicher und technischer Kriterien untersucht, um zu ermitteln, welche unmittelbaren oder perspektivischen Vorteile bzw. Nachteile sich bei der Verwendung der jeweiligen Spezifikationen ergeben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
24 November 2008
Pages
108
ISBN
9783640217519