Von Virtual Communities zu Blogs und deren geschaftlicher Einsatz, Simone Ziser (9783638850889) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Von Virtual Communities zu Blogs und deren geschaftlicher Einsatz

$102.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kein anderes Medium hat sich so schnell weiterentwickelt wie das Internet. Eine Studie des ARD/ZDF (Mai 2007) hat ergeben, dass sich die Onlinenutzung zwischen 1997 und 2007 von 6,5 % auf 62,7 % erhoeht hat. Vor diesem Hintergrund ist es unvorstellbar, dass Unternehmen diese Entwicklung nicht fur sich nutzen bzw. sich dieser Entwicklung entziehen koennen oder durfen. Interessant hierbei ist, dass nicht nur der direkte Nutzen, beispielsweise, das Internet als Verkaufsplattform fur Unternehmen, von Vorteil sein kann. Webanwendungen rund um Communities und Blogs sind gerade heute in aller Munde. Sie koennen durch die erhoehte Nutzung des Mediums Internet auch zur indirekten Umsatzgenerierung genutzt werden. Diese Arbeit moechte dem Leser vermitteln, wie sich der Begriff der Virtuellen Communities entwickelt hat. Virtual Communities und aktuelle Webanwendungen werden vorgestellt und auf deren geschaftlichen Einsatz untersucht. Zuletzt folgt eine Schlussbetrachtung der Autorin.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
9 November 2007
Pages
36
ISBN
9783638850889

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kein anderes Medium hat sich so schnell weiterentwickelt wie das Internet. Eine Studie des ARD/ZDF (Mai 2007) hat ergeben, dass sich die Onlinenutzung zwischen 1997 und 2007 von 6,5 % auf 62,7 % erhoeht hat. Vor diesem Hintergrund ist es unvorstellbar, dass Unternehmen diese Entwicklung nicht fur sich nutzen bzw. sich dieser Entwicklung entziehen koennen oder durfen. Interessant hierbei ist, dass nicht nur der direkte Nutzen, beispielsweise, das Internet als Verkaufsplattform fur Unternehmen, von Vorteil sein kann. Webanwendungen rund um Communities und Blogs sind gerade heute in aller Munde. Sie koennen durch die erhoehte Nutzung des Mediums Internet auch zur indirekten Umsatzgenerierung genutzt werden. Diese Arbeit moechte dem Leser vermitteln, wie sich der Begriff der Virtuellen Communities entwickelt hat. Virtual Communities und aktuelle Webanwendungen werden vorgestellt und auf deren geschaftlichen Einsatz untersucht. Zuletzt folgt eine Schlussbetrachtung der Autorin.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
9 November 2007
Pages
36
ISBN
9783638850889