Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Gegenstand der Arbeit ist eine vergleichende Analyse der gesellschaftsrechtlichen Folgen einer Verwaltungssitzverlegung einer Kapitalgesellschaft unter Geltung der Sitztheorie einerseits und unter Geltung der Grundungstheorie andererseits. Die Rechtslage unter der Sitztheorie wird getrennt nach Zuzug und Wegzug sowie den konkurrierenden Modellen der herrschenden Meinung und der im Vordringen befindlichen Literatur aufgearbeitet und einer kritischen Wurdigung unterzogen. Den Schwerpunkt der Betrachtung der Rechtslage unter Grundungstheorie bilden dabei die Probleme, die durch auslandische, so genannte Briefkastengesellschaften drohen, und die Suche nach Moeglichkeiten zur Bewaltigung dieser Probleme. Die Arbeit schliesst mit einem Normierungsvorschlag fur das deutsche internationale Gesellschaftsrecht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Gegenstand der Arbeit ist eine vergleichende Analyse der gesellschaftsrechtlichen Folgen einer Verwaltungssitzverlegung einer Kapitalgesellschaft unter Geltung der Sitztheorie einerseits und unter Geltung der Grundungstheorie andererseits. Die Rechtslage unter der Sitztheorie wird getrennt nach Zuzug und Wegzug sowie den konkurrierenden Modellen der herrschenden Meinung und der im Vordringen befindlichen Literatur aufgearbeitet und einer kritischen Wurdigung unterzogen. Den Schwerpunkt der Betrachtung der Rechtslage unter Grundungstheorie bilden dabei die Probleme, die durch auslandische, so genannte Briefkastengesellschaften drohen, und die Suche nach Moeglichkeiten zur Bewaltigung dieser Probleme. Die Arbeit schliesst mit einem Normierungsvorschlag fur das deutsche internationale Gesellschaftsrecht.