Stoerungen Bei Pos-Zahlungen: Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Risikoverteilung Zwischen Dem Kartenausgebenden Kreditinstitut Und Seinem Kunden, Ralf Petring (9783631426616) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Stoerungen Bei Pos-Zahlungen: Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Risikoverteilung Zwischen Dem Kartenausgebenden Kreditinstitut Und Seinem Kunden
Paperback

Stoerungen Bei Pos-Zahlungen: Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Risikoverteilung Zwischen Dem Kartenausgebenden Kreditinstitut Und Seinem Kunden

$293.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Eine besondere Rolle bei der fortschreitenden Automatisierung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs spielt das POS (=point of sale)-Zahlungsverfahren, bei dem der Kunde an der Terminalkasse des Handels- oder Dienstleistungsunternehmens elektronisch gesteuert mittels einer vom Kreditinstitut ausgegebenen Codekarte bezahlt. Nach Darstellung des technischen und geschaftlichen Ablaufs befasst sich die vorliegende Untersuchung mit der systematischen rechtlichen Einordnung der neuartigen Geschaftsvorgange. Die verschiedenen Storungsmoglichkeiten sowie die Risikoverteilung im Verhaltnis zwischen dem kartenemittierenden Kreditinstitut und dem Kontoinhaber werden aufgezeigt. Einen Schwerpunkt bildet die Frage, unter welchen Voraussetzungen der Einsatz der Codekarte durch einen unbefugten Dritten dem Kontoinhaber als eigene Zahlungsveranlassung zugerechnet werden kann - etwa im Wege der Rechtsscheinhaftung. Desweiteren widmet sich die Untersuchung eingehend der Problematik einer verschuldensunabhangigen Haftung der Kreditinstitute einerseits und der Risikoabwalzung auf den Kunden durch AGB der Kreditinstitute andererseits.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 April 1990
Pages
229
ISBN
9783631426616

Eine besondere Rolle bei der fortschreitenden Automatisierung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs spielt das POS (=point of sale)-Zahlungsverfahren, bei dem der Kunde an der Terminalkasse des Handels- oder Dienstleistungsunternehmens elektronisch gesteuert mittels einer vom Kreditinstitut ausgegebenen Codekarte bezahlt. Nach Darstellung des technischen und geschaftlichen Ablaufs befasst sich die vorliegende Untersuchung mit der systematischen rechtlichen Einordnung der neuartigen Geschaftsvorgange. Die verschiedenen Storungsmoglichkeiten sowie die Risikoverteilung im Verhaltnis zwischen dem kartenemittierenden Kreditinstitut und dem Kontoinhaber werden aufgezeigt. Einen Schwerpunkt bildet die Frage, unter welchen Voraussetzungen der Einsatz der Codekarte durch einen unbefugten Dritten dem Kontoinhaber als eigene Zahlungsveranlassung zugerechnet werden kann - etwa im Wege der Rechtsscheinhaftung. Desweiteren widmet sich die Untersuchung eingehend der Problematik einer verschuldensunabhangigen Haftung der Kreditinstitute einerseits und der Risikoabwalzung auf den Kunden durch AGB der Kreditinstitute andererseits.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 April 1990
Pages
229
ISBN
9783631426616