Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ausbildung Elementarer Geometrischer Begriffe Aus Der Sicht Der Aeblischen Handlungstheorie
Paperback

Ausbildung Elementarer Geometrischer Begriffe Aus Der Sicht Der Aeblischen Handlungstheorie

$202.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Aeblischen Handlungstheorie folgend wird ein Modell entworfen, welches die Entwicklung elementarer geometrischer Begriffe aus Handlungserfahrungen beschreibt. Elementare Schemata der visuellen Wahrnehmung werden im Laufe der Entwicklung mehrfach uberarbeitet, indem sie durch haufiges Anwenden und Kommunikation gegliedert werden in Teilschemata, die dadurch gesondert zuganglich werden. Eine erste Reflexion richtet sich dann auf die gegenseitige Verflochtenheit dieser Teilschemata, deren Wahrnehmungsschemata zu vorgeometrischen, dem Anschaulichen verhafteten Begriffen ausgebildet werden. Durch Abheben von der Anschauung werden daruber die mathematischen Begriffe definitorisch durch formale, dem vorgeometrischen Begriff folgende Eigenschaften gesetzt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1996
Pages
166
ISBN
9783631306703

Der Aeblischen Handlungstheorie folgend wird ein Modell entworfen, welches die Entwicklung elementarer geometrischer Begriffe aus Handlungserfahrungen beschreibt. Elementare Schemata der visuellen Wahrnehmung werden im Laufe der Entwicklung mehrfach uberarbeitet, indem sie durch haufiges Anwenden und Kommunikation gegliedert werden in Teilschemata, die dadurch gesondert zuganglich werden. Eine erste Reflexion richtet sich dann auf die gegenseitige Verflochtenheit dieser Teilschemata, deren Wahrnehmungsschemata zu vorgeometrischen, dem Anschaulichen verhafteten Begriffen ausgebildet werden. Durch Abheben von der Anschauung werden daruber die mathematischen Begriffe definitorisch durch formale, dem vorgeometrischen Begriff folgende Eigenschaften gesetzt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1996
Pages
166
ISBN
9783631306703