Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Psychische Beanspruchung Durch Wartezeiten in der Mensch-Computer Interaktion
Paperback

Psychische Beanspruchung Durch Wartezeiten in der Mensch-Computer Interaktion

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die hier berichtete U ntersuchung entstand im Rahmen eines mit Mitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefOrderten Projektes Der EinfluB von Dauer und Variabilitat der Systemresponsezeiten auf psychophysiologische Beanspruchung und Leistung bei Bildschirmaufgaben (Az. BO 554/2-1). Ohne diesen Rahmen ware die Durchfiihrung des vorgelegten Experimentes in einem solchen U mfang nicht moglich gewesen. An dieser Stelle mochte ich mich bei allen Projektmitarbeitern und Kol- legen, die bei Planung, Durchfiihrung und Auswertung dieses Experimentes behilflich waren, sehr herzlich bedanken, insbesondere bei den Wuppertaler Kollegen Prof. Dr. Wolfram Boucsein, Dr. Werner Kuhmann und Dr. Flo- rian Schafer. Dr. Cristoph Wolk habe ich fiir seine Unterstiitzung bei der physiologischen Datenaufnahme zu danken, Dipl.-Psych. Norbert Schnett- berg fiir seine fortwahrende Unterstiitzung wahrend des gesamten Projektes. Prof. Dr. Albrecht Iseler und Prof. Dr. Werner Tack lasen aufmerk- sam ein vorlaufiges Manuskript dieser Arbeit. Ihre konstruktiven VorschHige habe ich zum groBten Teil in dieser Endfassung beriicksichtigt. In tiefer Schuld stehe ich bei Dr. Giinther Gediga, der mir in allen Pro- jektphasen uneigenniitzig zur Seite stand und zahllose inhaltliche, metho- dische und statistische Anregungungen gab. Sehr groBen Dank schulde ich ebenso Prof. Dr. Siegfried Greif, der diese Arbeit anregte, mich von dienst- lichen Verpflichtungen entlastete und stets ein hilfreicher und fOrdernder Diskussionspartner war. Nicht zuletzt mochte ich Frau Renate Jutting und Herrn Rene Fauck danken, die das Manuskript kompetent in die endgiiltige, satzgemaBe Form ubertrugen. Diese Arbeit hatte nicht geschrieben werden konnen, ohne daB meine Frau Silva haufig geduldig und klaglos auf das familiare Leben verzichtete.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
13 December 1989
Pages
183
ISBN
9783540519690

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die hier berichtete U ntersuchung entstand im Rahmen eines mit Mitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefOrderten Projektes Der EinfluB von Dauer und Variabilitat der Systemresponsezeiten auf psychophysiologische Beanspruchung und Leistung bei Bildschirmaufgaben (Az. BO 554/2-1). Ohne diesen Rahmen ware die Durchfiihrung des vorgelegten Experimentes in einem solchen U mfang nicht moglich gewesen. An dieser Stelle mochte ich mich bei allen Projektmitarbeitern und Kol- legen, die bei Planung, Durchfiihrung und Auswertung dieses Experimentes behilflich waren, sehr herzlich bedanken, insbesondere bei den Wuppertaler Kollegen Prof. Dr. Wolfram Boucsein, Dr. Werner Kuhmann und Dr. Flo- rian Schafer. Dr. Cristoph Wolk habe ich fiir seine Unterstiitzung bei der physiologischen Datenaufnahme zu danken, Dipl.-Psych. Norbert Schnett- berg fiir seine fortwahrende Unterstiitzung wahrend des gesamten Projektes. Prof. Dr. Albrecht Iseler und Prof. Dr. Werner Tack lasen aufmerk- sam ein vorlaufiges Manuskript dieser Arbeit. Ihre konstruktiven VorschHige habe ich zum groBten Teil in dieser Endfassung beriicksichtigt. In tiefer Schuld stehe ich bei Dr. Giinther Gediga, der mir in allen Pro- jektphasen uneigenniitzig zur Seite stand und zahllose inhaltliche, metho- dische und statistische Anregungungen gab. Sehr groBen Dank schulde ich ebenso Prof. Dr. Siegfried Greif, der diese Arbeit anregte, mich von dienst- lichen Verpflichtungen entlastete und stets ein hilfreicher und fOrdernder Diskussionspartner war. Nicht zuletzt mochte ich Frau Renate Jutting und Herrn Rene Fauck danken, die das Manuskript kompetent in die endgiiltige, satzgemaBe Form ubertrugen. Diese Arbeit hatte nicht geschrieben werden konnen, ohne daB meine Frau Silva haufig geduldig und klaglos auf das familiare Leben verzichtete.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
13 December 1989
Pages
183
ISBN
9783540519690