Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Themenhefte fA r den evangelischen Religionsunterricht in der Oberstufe.
Paperback

Themenhefte fA r den evangelischen Religionsunterricht in der Oberstufe.

$78.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Was ethisch richtig ist, ist nicht immer wirtschaftlich, oder? Mit diesem Material lernen SchA lerInnen der Sek II die Grundlagen wirtschaftlichen Handelns und die damit einhergehenden ethischen Konsequenzen, auch fA r das eigene Leben, kennen. Es orientiert sich dabei an den einheitlichen PrA fungsanforderungen Abitur (EPAs) fA r den Religionsunterricht. Der Religionsunterricht hat die Aufgabe, die SchA lerinnen und SchA lerinnen bei einer eigenen ethischen Urteilsfindung zu unterstA tzen. Somit werden in diesem Themenheft die wichtigsten Inhalte vermittelt, die dies ermAglichen. Sie setzen sich dabei mit folgenden Fragen auseinander: Wie passen Wirtschaft und Ethik zusammen? Welche Bedeutung hat Geld? Wie handeln Unternehmer? Wie kann Armut entgegengewirkt werden? ErgAnzt werden diese Informationen durch ArbeitsauftrAge zu den einzelnen Materialien und Hinweise zum Kompetenzerwerb.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Country
Germany
Date
20 February 2013
Pages
48
ISBN
9783525776643

Was ethisch richtig ist, ist nicht immer wirtschaftlich, oder? Mit diesem Material lernen SchA lerInnen der Sek II die Grundlagen wirtschaftlichen Handelns und die damit einhergehenden ethischen Konsequenzen, auch fA r das eigene Leben, kennen. Es orientiert sich dabei an den einheitlichen PrA fungsanforderungen Abitur (EPAs) fA r den Religionsunterricht. Der Religionsunterricht hat die Aufgabe, die SchA lerinnen und SchA lerinnen bei einer eigenen ethischen Urteilsfindung zu unterstA tzen. Somit werden in diesem Themenheft die wichtigsten Inhalte vermittelt, die dies ermAglichen. Sie setzen sich dabei mit folgenden Fragen auseinander: Wie passen Wirtschaft und Ethik zusammen? Welche Bedeutung hat Geld? Wie handeln Unternehmer? Wie kann Armut entgegengewirkt werden? ErgAnzt werden diese Informationen durch ArbeitsauftrAge zu den einzelnen Materialien und Hinweise zum Kompetenzerwerb.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Country
Germany
Date
20 February 2013
Pages
48
ISBN
9783525776643