Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Kinder, die ein traumatisches Erlebnis hatten, sind in ihrem Grundvertrauen in sich und in die Welt erschettert. Ob Kinder einen Unfall erlebt oder einen Elternteil verloren haben, ob sie sexuell missbraucht oder in der Schule gemobbt werden, ob sie mit Gewalt oder einer Naturkatastrophe konfrontiert wurden - sie werden dieses Erlebnis nicht so einfach wegstecken koennen. Doch Eltern sind oft ratlos, wie sie ihren Kindern helfen koennen.Dieses Buch klart Eltern dareber auf, was Trauma bedeutet, mit welchen Symptomen zu rechnen ist und wie man traumatisierte Kinder bei der Heilung unterstetzen kann. Nicht jedes Kind reagiert gleich. Manche Kinder entwickeln AEngste, andere reagieren mit Reckzug und Verleugnung, wieder andere werden aggressiv oder verletzen sich selbst. Eltern und Erzieher messen lernen, die Bederfnisse der Kinder zu erkennen und auf sie einzugehen. Viele praktische Tipps zeigen, wie eine individuell abgestimmte Begleitung des traumatisierten Kindes aussehen und wie das Selbstvertrauen der Kinder gestarkt werden kann. Einige spezielle Situationen wie Verlust, sexuelle Gewalt, Mobbing, Trennung und Umzug werden gesondert behandelt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Kinder, die ein traumatisches Erlebnis hatten, sind in ihrem Grundvertrauen in sich und in die Welt erschettert. Ob Kinder einen Unfall erlebt oder einen Elternteil verloren haben, ob sie sexuell missbraucht oder in der Schule gemobbt werden, ob sie mit Gewalt oder einer Naturkatastrophe konfrontiert wurden - sie werden dieses Erlebnis nicht so einfach wegstecken koennen. Doch Eltern sind oft ratlos, wie sie ihren Kindern helfen koennen.Dieses Buch klart Eltern dareber auf, was Trauma bedeutet, mit welchen Symptomen zu rechnen ist und wie man traumatisierte Kinder bei der Heilung unterstetzen kann. Nicht jedes Kind reagiert gleich. Manche Kinder entwickeln AEngste, andere reagieren mit Reckzug und Verleugnung, wieder andere werden aggressiv oder verletzen sich selbst. Eltern und Erzieher messen lernen, die Bederfnisse der Kinder zu erkennen und auf sie einzugehen. Viele praktische Tipps zeigen, wie eine individuell abgestimmte Begleitung des traumatisierten Kindes aussehen und wie das Selbstvertrauen der Kinder gestarkt werden kann. Einige spezielle Situationen wie Verlust, sexuelle Gewalt, Mobbing, Trennung und Umzug werden gesondert behandelt.