Personalbeschaffung 2.0 ueber Social Media-Kanaele, Dominik Kreidler (9783346032522) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Personalbeschaffung 2.0 ueber Social Media-Kanaele

$115.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Fuehrung und Personal - Recruiting, Note: 2,0, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thueringen in Eisenach), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit sollen Moeglichkeiten der Personalbeschaffung mit Hilfe ausgewaehlter Social-Media-Plattformen vorgeschlagen werden. In unserer digitalisierten und vernetzten Welt haben sich die Methoden in der Personalgewinnung in den letzten Jahren erweitert. Frueher schalteten die Unternehmen in den Printmedien Anzeigen von Stellenangeboten, um qualifizierte Bewerbungen zu erhalten. Heutzutage reichen diese Massnahmen nicht mehr aus, was vor allem an unterschiedlichen Trends liegt, die zu untersuchen sind. Auch die Ansprueche seitens der Bewerber an die Unternehmen sind gestiegen. Um diesen Anspruechen gerecht zu werden und sich im Wettbewerb um geeignetes Personal von der Konkurrenz abzuheben, muessen die Arbeitgeber auf die Beduerfnisse ihrer potenziellen Mitarbeiter eingehen. Aufgrund der steigenden Nutzung und Praesenz des Internets besitzen juengere Arbeitnehmer eine hoehere Technologie-Affinitaet als die Generation vor ihnen. Deshalb sollte die neue Altersklasse ueber ihre Kommunikationsmittel auf das Unternehmen aufmerksam gemacht werden. Diese Kommunikation findet immer haeufiger ueber soziale Netzwerke statt. Sie werden nicht nur fuer private Konversationen genutzt, sondern spielen fuer Unternehmen sowie Arbeitnehmer eine immer groesser werdende Rolle. Die vorliegende Arbeit geht auf die Bedeutung von Social Media fuer die Personalgewinnung ein und betrachtet Risiken der Nutzung sowie der Nichtnutzung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
22 November 2019
Pages
34
ISBN
9783346032522

Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Fuehrung und Personal - Recruiting, Note: 2,0, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thueringen in Eisenach), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit sollen Moeglichkeiten der Personalbeschaffung mit Hilfe ausgewaehlter Social-Media-Plattformen vorgeschlagen werden. In unserer digitalisierten und vernetzten Welt haben sich die Methoden in der Personalgewinnung in den letzten Jahren erweitert. Frueher schalteten die Unternehmen in den Printmedien Anzeigen von Stellenangeboten, um qualifizierte Bewerbungen zu erhalten. Heutzutage reichen diese Massnahmen nicht mehr aus, was vor allem an unterschiedlichen Trends liegt, die zu untersuchen sind. Auch die Ansprueche seitens der Bewerber an die Unternehmen sind gestiegen. Um diesen Anspruechen gerecht zu werden und sich im Wettbewerb um geeignetes Personal von der Konkurrenz abzuheben, muessen die Arbeitgeber auf die Beduerfnisse ihrer potenziellen Mitarbeiter eingehen. Aufgrund der steigenden Nutzung und Praesenz des Internets besitzen juengere Arbeitnehmer eine hoehere Technologie-Affinitaet als die Generation vor ihnen. Deshalb sollte die neue Altersklasse ueber ihre Kommunikationsmittel auf das Unternehmen aufmerksam gemacht werden. Diese Kommunikation findet immer haeufiger ueber soziale Netzwerke statt. Sie werden nicht nur fuer private Konversationen genutzt, sondern spielen fuer Unternehmen sowie Arbeitnehmer eine immer groesser werdende Rolle. Die vorliegende Arbeit geht auf die Bedeutung von Social Media fuer die Personalgewinnung ein und betrachtet Risiken der Nutzung sowie der Nichtnutzung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
22 November 2019
Pages
34
ISBN
9783346032522