Ein Liebhaber Der Gemahl Und Virtuosen ...: Furst Johann Adam I. Andreas Von Liechtenstein (1657 - 1712). Quellenband, Friedrich-Ebert-Stiftung (9783205787860) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Ein Liebhaber Der Gemahl Und Virtuosen …: Furst Johann Adam I. Andreas Von Liechtenstein (1657 - 1712). Quellenband

$1074.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Johann Adam I. Andreas von Liechtenstein (1656-1712) galt schon den Zeitgenossen als Idealbild eines barocken Fursten. In ihm verbanden sich wirtschaftliches Denken mit der Freude an barocker Reprasentation. Das Hauptaugenmerk des Fursten lag in der Bautatigkeit, wofur das von ihm in Auftrag gegebene Gartenpalais in der Rossau und das Stadtpalais hinterm Landhaus ein beredtes Zeugnis ablegen. Daneben war Johann Adam I. Andreas ein leidenschaftlicher Freund, Kenner und Sammler von Gemalden und Werken der Bildhauerei. Er fuhrte die von seinem Vater, Furst Karl Eusebius (1611-1684), geerbten beruhmten Gestute fort, vermehrte den Grundbesitz der Familie in Bohmen, Mahren und Niederosterreich und wurde durch den Kauf der Herrschaften Schellenberg und Vaduz zum Ahnherrn des Furstentums Liechtenstein.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 February 2012
Pages
1280
ISBN
9783205787860

Johann Adam I. Andreas von Liechtenstein (1656-1712) galt schon den Zeitgenossen als Idealbild eines barocken Fursten. In ihm verbanden sich wirtschaftliches Denken mit der Freude an barocker Reprasentation. Das Hauptaugenmerk des Fursten lag in der Bautatigkeit, wofur das von ihm in Auftrag gegebene Gartenpalais in der Rossau und das Stadtpalais hinterm Landhaus ein beredtes Zeugnis ablegen. Daneben war Johann Adam I. Andreas ein leidenschaftlicher Freund, Kenner und Sammler von Gemalden und Werken der Bildhauerei. Er fuhrte die von seinem Vater, Furst Karl Eusebius (1611-1684), geerbten beruhmten Gestute fort, vermehrte den Grundbesitz der Familie in Bohmen, Mahren und Niederosterreich und wurde durch den Kauf der Herrschaften Schellenberg und Vaduz zum Ahnherrn des Furstentums Liechtenstein.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 February 2012
Pages
1280
ISBN
9783205787860